bokomslag Der Verfassungsbegriff des Grundgesetzes
Juridik

Der Verfassungsbegriff des Grundgesetzes

Peter Unruh

Inbunden

2689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 706 sidor
  • 2002
Auf den Umstand, da Verfassungsdogmatik nur auf der Grundlage einer Selbstvergewisserung ber den Verfassungsbegriff mglich ist, wurde schon vielfach hingewiesen. Fr dieses hufig beklagte Problem der Staatsrechtslehre bietet die vorliegende Untersuchung einen Lsungsvorschlag: Peter Unruh beschreibt den Verfassungsbegriff des Grundgesetzes als eine evolutionre Kategorie, deren Wurzeln sich bis zur Amerikanischen und Franzsischen Revolution zurckverfolgen lassen. Der Autor zeigt, da es mglich ist, den Verfassungsbegriff des Grundgesetzes mit Hilfe einer Reihe von Begriffselementen adquat zu umschreiben. Die ideengeschichtliche und verfassungstheoretische Grundlage dieses Verfassungsbegriffs ist die allgemeine Vorstellung von der menschlichen Autonomie. Aus dem Gedanken der Selbstbestimmung der Freien und Gleichen leiten sich die einzelnen Verfassungsbegriffselemente ab, die sich aus heuristischen Grnden in zwei funktionell ausdifferenzierte Gruppen unterteilen lassen: die Strukturelemente, die den Geltungsgrund, die Geltungsweise und die Form der Verfassung betreffen, sowie die materiellen Begriffselemente, die konkrete inhaltliche Festsetzungen enthalten. Neben verfassungstheoretischen und methodologischen Fragen steht vor allem die Geschichte des Verfassungsbegriffs im Vordergrund des Bandes. Aus dieser evolutionr-verfassungstheoretischen Grundlegung werden Folgerungen fr die aktuelle Verfassungsdogmatik abgeleitet.
  • Författare: Peter Unruh
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783161476969
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 706
  • Utgivningsdatum: 2002-01-01
  • Förlag: JCB Mohr (Paul Siebeck)