bokomslag Der Urtyp Der Asphaltliteratur - Berlin vs. Provinz
Skönlitteratur

Der Urtyp Der Asphaltliteratur - Berlin vs. Provinz

Annika Onken

Pocket

679:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,8, Westflische Wilhelms-Universitt Mnster (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Hartes Pflaster. Flanerie, Asphaltfilm und Straenfotografie in der Weimarer Republik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Asphalt" und seine Verwendung haben eine in der Geschichte weit zurckreichende Entstehens- bzw. Entwicklungsgeschichte. Das wohl prgendste Kapitel ist seine ideologische Instrumentalisierung durch die nationalsozialistische Propaganda gegen jdische Grostadtintellektuelle und das Intellektuellentum an sich. Auch heute noch verbinden sich mit dem Wort Asphalt" oftmals verschiedenartige Assoziationen - von Grostadtfaszination und - reiz ber Skepsis gegenber einem gleichmachenden, allgegenwrtigen Erscheinungsbild bis hin zu vlliger Ablehnung einer als Leben erdrckend", Schmutz aufzeigend", verkommen" und kalt" verstandenen Lebenswelt.
Schauplatz fr die verschiedenen Auseinandersetzungen mit dem Einfluss des Asphalts" und der Grostadt" soll im Folgenden die Stadt Berlin sein, die sich von der Reichsgrndung bis zu Beginn des zweiten Weltkriegs zu einer kosmopolitischen Metropole entwickelte. Die Anfnge einer Asphaltliteratur, gegen welche sich die Rechten spter wenden sollten, sind in dieser Zeit zu finden. Naturalistische und expressionistische Schriftsteller/innen thematisieren den Asphalt" und die Lebensbedingungen in der Grostadt Berlin auf vielfltige differenzierte Weise. Die metaphorische Verwendung des Ur - Motivs Asphalt" soll im Folgenden am Beispiel von Julius Hart, Oskar Loerke, Paul Boldt, Johannes R. Becher und Hans Janowitz aufgezeigt werden.
Diese konzentrierte Beschftigung mit der Grostadt stand nach dem ersten Weltkrieg mehr und mehr in einem Spannungsfeld zu lndlicheren Gegenden, welche die neueren Entwicklungen in Berlin mit Argwohn betrachteten oder betrachten sollten. Die Polemik des Wegbereiters Wilhelm Stapel u
  • Författare: Annika Onken
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656132820
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2012-05-24
  • Förlag: Grin Publishing