bokomslag Der Untergang des Roemischen Reiches aus der Perspektive der Zeitgenossen
Historia

Der Untergang des Roemischen Reiches aus der Perspektive der Zeitgenossen

Ines Jachomowski

Pocket

689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 52 sidor
  • 2007
Hauptseminararbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Frühgeschichte, Antike, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Universität Rostock (Heinrich-Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften), Veranstaltung: Spätantikes Gallien - frühromanisches Frankenreich, 25 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Darstellung versucht sich primär in einer Wesensdefinition der spätantiken Epoche, wobei sie Gründe darlegt und Theorien erläutert, wie es überhaupt zu einem Wesenswandel von der Antike zum Mittelalter kommen konnte. Zunächst wird eine allgemeine Einordnung und Typisierung dieser Periode vorgenommen, um eine Grundlage für die nachfolgenden Erklärungsversuche betreffs des Falls des antiken Römischen Reiches zu schaffen. Anschließend werden historische Deutungen von den Zeitgenossen bis zum Humanismus dargestellt, in einem letzten Kapitel schließlich folgt eine kurze Erläuterung und Einschätzung moderner geschichtswissenschaftlicher Untergangstheorien und -begründungen, wobei die Abschnitte IV 1.2. bis IV 1.5. weniger Gründe für den Untergang des Römischen Reiches analysieren wollen, sondern Theorien darstellen, die die Schwierigkeiten in Periodisierung und Wesensbestimmung der Epoche dokumentieren.
  • Författare: Ines Jachomowski
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638644433
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 52
  • Utgivningsdatum: 2007-07-01
  • Förlag: Grin Verlag