bokomslag Der Traumapatient Chile
Psykologi & pedagogik

Der Traumapatient Chile

Walter Scheufen

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 40 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 7, Rheinisch-Westflische Technische Hochschule Aachen (Romanische Philologie), Veranstaltung: Landeskunde Chile, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um das Ausma des elften September fr Chile, seine Bevlkerung und Kultur nachvollziehen zu knnen, ist es wichtig die politische Kultur als auch die historisch gewachsenen Strukturen zu untersuchen. Die tiefe Zsur, die die Ereignisse des Septembers 1973 fr ein Land bedeuten, dass sich fast siebzehn Jahre im Kriegszustand befand , kann nur aus diesem Kontext heraus begreiflich gemacht werden.
Nach dem Niedergang des oligarchischen Herrschaftssystems am Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts begann in Chile eine moderne Form kultureller Organisation. Die Kultur fand ihr endgltiges Zentrum in den Stdten und wurde durch eine voranschreitende Skularisierung begleitet. Die aus dem spanischen Katholizismus abgeleitete Nationale Einheit wurde durch eine vielfltige laizistische Kultur abgelst, in der schichtenspezifische Lebensstile in den Vordergrund traten. Grundlegend fr diese Entwicklung war die Bildung. Sie ermglichte nicht nur eine Integration der Massen, sondern darber hinaus die Entwicklung einer Mittelschicht, bis hin zur Herausbildung einer Elite. Einhergehend mit der Verbreitung von Wissen gewannen auch die Informationsmedien immer mehr an Bedeutung. Diese allmhlich im Entstehen begriffene Kulturindustrie kann seit den Sechzigern als Massenkultur bezeichnet werden. Bis 1973 entwickelte sich in Chile un moderno sistema intelectual".
  • Författare: Walter Scheufen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640411429
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 40
  • Utgivningsdatum: 2009-09-05
  • Förlag: Grin Verlag