bokomslag Der Tod der Eltern als kritisches Lebensereignis
Samhälle & debatt

Der Tod der Eltern als kritisches Lebensereignis

Marius Birkemeyer

Pocket

889:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 152 sidor
  • 2012
Inhaltlich unvernderte Neuauflage. In Deutschland steigt der Personenkreis lterer geistig behinderter Menschen im internationalen Vergleich in besonderer Weise an. Geistig behinderte Menschen in den Geburtskohorten ab 1945 haben ein Alter jenseits des 60. Lebensjahres erreicht. Die durch die Massenttungen der Nationalsozialisten bedingte demografische Lcke hat sich geschlossen. Geistig behinderte Menschen haben auf ihrem gesamten Lebensweg zumeist eine enge Beziehung zu ihren Eltern und insbesondere zur Mutter, die jedoch in hohem Mae von sozialer Abhngigkeit geprgt ist. Vor diesem Hintergrund erscheint der Tod eines Elternteils fr Menschen mit geistiger Behinderung als besonders folgenreiches kritisches Lebensereignis, deren Bewltigung im hheren Lebensalter durch alters- und krankheitsbedingte Einbuen psychosozialer Kompensationsmglichkeiten noch zustzlich erschwert wird. Dennoch wird diese Thematik in der einschlgigen Fachliteratur bislang nicht oder nur am Rande behandelt. Das vorliegende Buch charakterisiert daher die spezielle Wohn- und Lebenssituation lterer geistig behinderter Menschen und wertet aktuelle behindertenpdagogische, gerontologische und psychologische Erkenntnisse aus, um auf dieser Basis schlielich praktische Implikationen fr adquate Manahmen der Trauerbegleitung, Krisenintervention und psychotherapeutische Hilfe abzuleiten.
  • Författare: Marius Birkemeyer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639424638
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 152
  • Utgivningsdatum: 2012-06-08
  • Förlag: AV Akademikerverlag