bokomslag Der Teilbarkeitsbegriff in Der Insolvenzordnung Sowie Die Insolvenzrechtliche Behandlung Unteilbarer Leistungen Im Gegenseitigen Vertrag
Juridik

Der Teilbarkeitsbegriff in Der Insolvenzordnung Sowie Die Insolvenzrechtliche Behandlung Unteilbarer Leistungen Im Gegenseitigen Vertrag

Stefan Matthies

Pocket

1159:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 274 sidor
  • 2008
Die Arbeit untersucht die verschiedenen Teilbarkeitsbegriffe in der Insolvenzordnung. Im Vordergrund steht der Teilbarkeitsbegriff im Rahmen der Abwicklung gegenseitiger Vertrage ( 103, 105 InsO). UEberwiegend geht man hier davon aus, der Teilbarkeitsbegriff sei moeglichst weit auszulegen, so dass die geschuldeten Leistungen immer dann teilbar seien, wenn sich die vor und nach Eroeffnung des Insolvenzverfahrens erbrachten Leistungen feststellen und bewerten lassen. Die Arbeit hinterfragt, ob der weite Teilbarkeitsbegriff tatsachlich mit dem insolvenzrechtlichen Glaubigergleichbehandlungsgrundsatz gerechtfertigt werden kann. Der Begriff wird vor dem Hintergrund der Prinzipien Glaubigergleichbehandlung, funktionelles Synallagma, Privatautonomie und Parteiinteressen analysiert. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass sich diese Prinzipien allein mit begrifflichen Loesungsansatzen nicht in Einklang bringen lassen. Vielmehr muss der Begriff in jedem Einzelfall danach bestimmt werden, ob der Insolvenzverwalter auf die weitere Leistung des Vertragspartners zwingend angewiesen ist. Nur dann liegt Teilbarkeit nach 105 S. 1 InsO vor.
  • Författare: Stefan Matthies
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631576885
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 274
  • Utgivningsdatum: 2008-02-01
  • Förlag: Peter Lang AG