bokomslag Der Sonntag Und Die Kirchlichen Feiertage Zwischen Gefaehrdung Und Bewaehrung
Filosofi & religion

Der Sonntag Und Die Kirchlichen Feiertage Zwischen Gefaehrdung Und Bewaehrung

Andreas Grube Christoph Link

Pocket

1249:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-15 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 284 sidor
  • 2003
In der verfassungsrechtlichen Qualifizierung der Sonn- und Feiertage als "Tage der Arbeitsruhe und der seelischen Erhebung" (Art. 140 GG i.V.m. Art. 139 WRV) spiegelt sich eine lange und wechselvolle Rechtsentwicklung. Sie reicht vom alttestamentlichen Gebot der Feiertagsheiligung bis zur Durchsetzung arbeitsfreier Tage als sozialpolitische Errungenschaft des Industriezeitalters. Anhand ausgewahlter Aspekte zeichnet der Autor die geistesgeschichtlichen Faktoren, politischen Konflikte und soziooekonomischen Wandlungen nach, die die Entwicklung des Sonn- und Feiertagsrechts gepragt haben und die Diskussion um den Sonn- und Feiertagsschutz bis heute beeinflussen. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf der Rechtsentwicklung seit Beginn des 19. Jahrhunderts. Im Zentrum der Betrachtung stehen dabei vor allem die sozialpolitischen Auseinandersetzungen um die Durchsetzung der Arbeitsruhe an Sonn- und Feiertagen im 19. Jahrhundert und der Umgang mit Sonn- und Feiertagen in den Weltanschauungsdiktaturen des 20. Jahrhunderts.
  • Författare: Andreas Grube, Christoph Link
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631509302
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 284
  • Utgivningsdatum: 2003-11-01
  • Förlag: Peter Lang AG