bokomslag Der schwedische Wohlfahrtsstaat im berblick. Innovationspolitik, Vollbeschftigung und Wohnungspolitik
Samhälle & debatt

Der schwedische Wohlfahrtsstaat im berblick. Innovationspolitik, Vollbeschftigung und Wohnungspolitik

Anonym

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1,5, Hochschule Bremen (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Auslandsvorbereitung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Königreich Schweden ist mit ca. 9,6 Millionen Einwohnern und einer Bevölkerungsdichte von 22 Einwohnern pro km² ein dünn besiedeltes Skandinavisches Land, welches die parlamentarische Demokratie als Regierungssystem befolgt. Schweden trat bereits in den 30er Jahren den langen Weg zu einem Wohlfahrtsstaat ein und wird heute als Vorbild angesehen. Der schwedische Wohlfahrtsstaat bewies trotz vieler Krisen und Veränderungen, dass ein Land das primäre Ziel, nämlich das Wohlergehen seiner Bürger nicht außer Acht lassen muss um erfolgreich zu sein. Wohlfahrtstheoretiker sehen Schweden in vielen Bereichen, vor allem in den Bereichen Gleichstellung bzw. soziale Gerechtigkeit und Innovationen am weitesten fortgeschritten.Das Hauptziel dieser Hausarbeit ist es, dem Leser Informationen in den Themen: Innovationspolitik, Arbeitslosigkeit und Wohnräume zu übermitteln. Diese drei Themenblöcke sind wichtige Herausforderungen, welche in Schweden zur Diskussion stehen.Der erste Abschnitt befasst sich mit der "Aufrechterhaltung eines leistungsfähigen Innovationssystems". Hier wird zunächst auf den Begriff "Nationale Innovationssysteme (NIS)" eingegangen. Unter der Überschrift "Der schwedische Wohlfahrtsstaat und die Vollbeschäftigung", werden im zweiten Abschnitt die allgemeinen Ziele der Wirtschaftspolitik behandelt, der Wohlfahrtsstaat Schweden dargestellt und arbeitsmarktpolitische Maßnahmen Schwedens vorgestellt.. Der letzte Abschnitt "Bezahlbare Wohnräume für alle Schweden schaffen" beinhaltet die Entwicklung der schwedischen Wohnungspolitik und führt die wohnungspolitischen Ziele Schwedens auf.

  • Författare: Anonym
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668091269
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2015-11-30
  • Förlag: Grin Verlag