bokomslag Der Rechtsbegriff Der Autonomie Und Die Begruendung Des Privatfuerstenrechts in Der Deutschen Rechtswissenschaft Des 19. Jahrhunderts
Historia

Der Rechtsbegriff Der Autonomie Und Die Begruendung Des Privatfuerstenrechts in Der Deutschen Rechtswissenschaft Des 19. Jahrhunderts

Robert Mizia Gerhard Dilcher

Pocket

859:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 220 sidor
  • 1995
Das Recht des deutschen Hochadels (Privatfurstenrecht) stellte fur das Rechtssystem des 19. Jhs. eine Ausnahme dar, weil es sich den Kriterien entzog, die das aufstrebende Burgertum fur die Rechtsordnung der Gesamtgesellschaft als konstitutiv formulierte. Durch seine positivistisch nicht erfassbare, historisch gepragte Vielfalt wurde es zu einem Legitimationsinstrument des germanistischen Zweiges der deutschen Rechtswissenschaft. Theoretische Basis war die 'Autonomie', die uber 'Hausgesetze' und 'Familienvertrage' das Rechtsgebiet weitgehend konturierte und angesichts ihrer - vor allem durch die allmahlich widerstreitenden romanistischen und germanistischen Schulen bedingte - Interpretationsbreite zahlreiche Fragen grundsatzlicher Art aufwarf."
  • Författare: Robert Mizia, Gerhard Dilcher
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631473412
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 220
  • Utgivningsdatum: 1995-03-01
  • Förlag: Peter Lang AG