bokomslag Der Projektgedanke im Geschichtsunterricht
Psykologi & pedagogik

Der Projektgedanke im Geschichtsunterricht

Elisabeth Pietsch

Pocket

1439:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 164 sidor
  • 2009
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pdagogik - Geschichte der Pd., Universitt Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Deutschland befand sich in einem Schock ber das katastrophale Ergebnis der PISA-Studie und man begann
einen Ausweg aus der Krise zu suchen. Es wurden Forderungen nach einer ffnung von
Schule und Unterricht laut. Schule sollte nicht mehr ein fremdbestimmtes Lernen und Leben
frdern, sondern sich den Bedrfnissen, welche die Vernderungen in der Gesellschaft und
der Arbeitswelt mit sich brachten und noch bringen, anpassen und jene befriedigen.
Neben verschiedenen Manahmen, erinnerte man sich auch wieder an den Projektunterricht,
den in den 70ger und 80ger Jahren die Hauptschulen fr sich entdeckt hatten. Man entsann
sich seiner Vorteile und begann ihn zu nutzen, um die Kluft zwischen Schule und Lebenswelt
zu mindern und jene fr die SchlerInnen wieder interessant zu machen.
Dieser Arbeit, die mit dem Thema Der Projektgedanke im Geschichtsunterricht"
berschrieben ist, liegen jene Gedanken ber das Potenzial, welches dem Projektunterricht zur
Vernderung von Schule und Unterricht innewohnt, zugrunde.
Aus der Flle von Konzepten die zum Projektunterricht entwickelt worden sind, mchte ich
zwei Anstze nher vorstellen und anschlieend die Besonderheiten, welche den
Projektunterricht von traditionellen Lehrformen unterscheidet, in einer Definition
zusammenstellen, die fr mich in Bezug auf diese Arbeit, aber auch fr meine sptere
Ttigkeit als Lehrerin handlungsleitend sein soll.
Oft wird beklagt, dass mit dem Projektunterricht ein zu groer Zeitaufwand verbunden sei,
welcher das Erfllen des Lehrplanes unmglich macht. Aus diesen Grnden findet der
Projektunterricht in den Schulen, trotz der bekannten positiven Effekte, noch immer selten
Anwendung.
Im zweiten Teil dieser Arbeit mchte ich daher mit der Konzeption des Projektes Ein Ort mit
doppelter Geschichte" versuchen darzustellen, dass es Mglichkeiten gibt das Proje
  • Författare: Elisabeth Pietsch
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640391479
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 164
  • Utgivningsdatum: 2009-08-06
  • Förlag: Grin Verlag