bokomslag Der 'passer' bei Catull
Psykologi & pedagogik

Der 'passer' bei Catull

Johannes Grundberger

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Latein, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universitt Tbingen (Klassische Philologie), Veranstaltung: Catull - Carmina, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Prologgedicht sind es zunchst die so genannten passer-Gedichte, denen sich der chronologische Leser der carmina des lateinischen Poeten C. Valerius Catullus zu widmen hat. No poems of Catullus were better known in the antiquity" schreibt Fordyce ber sie und dieser Satz scheint auch sich auch noch fr die heutige Zeit zu bewahrheiten. Mit Vorliebe finden sie beispielsweise als Lektre im Lateinunterricht Anwendung, stellen sie sich doch neben ihrer Eleganz und Schnheit als sprachlich nicht zu komplex dar und der Dichter scheint auf seine nicht selten angewandte Obsznitt zu verzichten. So populr diese Schpfungen des antiken Dichters sind, so umstritten sind sie in der Forschung, da sie reichlich Anlass zu kontroverser Diskussion bieten. Es sind zwei der Hauptstreitpunkte, auf die in dieser problemorientierten Hausarbeit insbesondere eingegangen werden soll.
Der eine betrifft berlieferungsschwierigkeiten in Bezug auf carmen 2: In den Handschriften erscheinen nmlich zwischen den beiden Gedichten drei Zeilen, in welchen sich dem Augen-schein nach ein inhaltlicher Bruch zu c. 2 zu vollziehen scheint. Deshalb gelten sie in den Textausgaben zumeist als Fragment 2a oder 2b eines verlorenen Gedichtes. Das Lager der Separatisten" vertritt diese Abtrennung, whrend die Unitaristen" durchaus eine inhaltliche Gedankenfolge und eine logische Verbindung erkennen wollen und daher die Plausibilitt des Anschlusses an carmen 2 betonen. In dieser Arbeit werden die besagten Zeilen in Anlehnung an die Textausgabe als carmen 2b behandelt.
  • Författare: Johannes Grundberger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656278832
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2012-10-05
  • Förlag: Grin Verlag