bokomslag Der Nichtverbreitungsvertrag Im 21. Jahrhundert
Samhälle & debatt

Der Nichtverbreitungsvertrag Im 21. Jahrhundert

Elisabeth Lipp

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Vlkerrecht und Menschenrechte, Note: 2,0, Universitt Regensburg (Politikwissenschaft), Veranstaltung: bung: Nuklearwaffen im 21. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Als der Nichtverbreitungsvertrag unterschrieben wurde 1968 galt er als Manahme zur Verhinderung eines wilden Atomkrieges, der durch die unkontrollierte Weiterverbreitung von Atomwaffen drohen wrde. Kern des Vertrages ist die Festschreibung des Status Quo der Nuklearwaffenmchte (KWS) auf die fnf, die bis zum 1. Januar 1967 einen Atomwaffentest durchgefhrt haben. Alle anderen Staaten verzichten entweder auf Atomwaffen inklusive Technik oder sie bleiben dem Vertrag fern und verzichten auf Untersttzung ihrer nuklearen Energieprogramme durch die KWS.
Whrend dem Kalten Krieg hielt der NVV relativ gut - zwei Lnder konnten dazu gebracht werden, zu Gunsten der Mitgliedschaft im Vertrag auf ihre Atomwaffenbestrebungen zu verzichten - doch mit dem Ende der Blockkonfrontation kamen die Probleme. Geheime Atomwaffenprojekte wurden aufgedeckt, von Irak, Iran und Libyen. Die Sicherungsmanahmen der IAEO wurden verbessert, liefern aber noch keine Sicherheitsgarantie. Heute verbleiben noch zwei weitere Staaten, die den Atomwaffensperrvertrag stetig verletzen: Nord-Korea und Iran. Weiterhin bleibt das Problem der Nichtmitglieder Israel, Indien und Pakistan; als einzige Lnder weltweit, die den Vertrag nie unterschrieben haben stehen sie durch ihre Atomwaffen Beweis dafr, dass ein Staat
1. ohne die Hilfe der NKWS nukleare Kapazitten entwickeln kann,
2. keine Wettbewerbshindernisse durch die Sicherheitskontrollen der IAEO auf sich nehmen muss und
3. in seiner Sicherheit unabhngig ist vom Waffenschirm der Gromchte.
Die Vorteile, die sie als Auenstehende genieen, laden zur Immitation ein. In wie weit kann der beinahe 40 Jahre alte Atomwaffensperrvertrag Verhaltensmodifikationen fr die heutigen Problemflle bieten
  • Författare: Elisabeth Lipp
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640440399
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2009-10-10
  • Förlag: Grin Publishing