Samhälle & debatt
Pocket
Der Neomarxismus - Eine Auseinandersetzung Aus Christlich-Konservativer Weltanschauung
Christian MacHek
449:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Seminararbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, einseitig bedruckt, Note: 2,5, Universität Wien (Politikwissenschaft Wien), Veranstaltung: Hegemonie und Gouvernementalität , 33 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Der Neomarxismus von Antonie Gramsci über die Frankfurter Schule zur Politischen Korrektheit. Mit einer Beurteilung aus christlich-konservativer Weltanschauung. , Abstract: Das sozialistische Lager hat heute an Bedeutung eingebüsst. Diese Annahme ist jedoch ein Irrtum. Dieses Buch zeigt auf, dass unsere Gesellschaft und Kultur mehr denn je von linken Ideen beeinflusst und geprägt sind. Es werden die ideengeschichtlichen Wurzeln und die Entwicklung der Ideologie des Marxismus, dem Kernbestand linker Weltanschauung, in seinen neuen Ausformungen in Westeuropa beleuchtet. Dabei spannt sich ein Bogen von Antonio Gramsci zur Frankfurter Schule, deren "Lehren" in Verbindung zur gegenwärtigen politischen Korrektheit stehen. Dieses Buch beschreibt des Weiteren wie sich dieser so genannte Neomarxismus in der Gegenwart realpolitisch äußert. Aus christlich-konservativer Weltanschauung wird der Neomarxismus im Schlusskapitel einer Bewertung unterzogen.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783638685054
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 44
- Utgivningsdatum: 2007-08-01
- Förlag: Grin Publishing