bokomslag Der mittelalterliche Brief
Psykologi & pedagogik

Der mittelalterliche Brief

Christina Kornelsen-Teichrieb

Pocket

679:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pdagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Universitt Paderborn, Veranstaltung: Medienwandel, Kulturwandel, Sprachwandel, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um das Thema des mittelalterlichen Briefes sowie
dessen Verfasser, Schreiber, bermittler und Empfnger. Vorab ist es sinnvoll
allgemein, die Begriffe des Titels, Mittelalter" sowie Brief", zu erlutern. Der Begriff
Mittelalter definiert in der europischen Geschichte den Zeitraum zwischen Altertum
und Neuzeit, wobei Anfang und Ende des Mittelalters unterschiedlich angesetzt
werden. Oft kennzeichnet man die Vlkerwanderung im 4. Jahrhundert als Beginn
und die Reformation im Jahr 1517 als Endpunkt dieser Epoche. Das Bild des
Mittelalters war vor allem durch den bestimmenden Einfluss der Kirche geprgt, die
ihre enorme Macht in Alltag, Glauben und Weltverstndnis der Menschen geltend
machte. Der Begriff Brief hat die Bedeutung, dass eine auf einem schreibtechnischmateriellem
Mitteilungstrger festgehaltene, relativ lange und persnliche Nachricht
des Verfassers, die von einem Boten bermittelt wird, den Empfnger erreicht. Dabei
hat der Sender das Bedrfnis dem Empfnger, der nicht prsent, sondern sich von
dem Sender rumlich getrennt aufhlt, etwas mitzuteilen.
Der Brief ist die lteste schriftliche Textform berhaupt, und er ist die haltbarste und
unverzichtbarste Textform, die wir kennen und ber die wir verfgen. Ganz wichtig
ist, dass der Sinn eines Briefes im Mittelalter- sowie heute- der Gesprchsersatz
war. Er spielte eine wesentliche Rolle als Ersatz fr einen nicht mglichen
mndlichen Kommunikationsakt. Denn er kann die Grundfunktionen gleichfalls
erfllen, der Brief informiert nmlich entweder sachbezogen, appelliert
partnerbezogen oder er zeigt das Selbst des Schreibenden. Der Brief ist als ein
Medium fr die zwischenmenschliche Kommunikation wie auch als Kulturmedium
sehr stark an die Entwicklung von Schriftze
  • Författare: Christina Kornelsen-Teichrieb
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640337743
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2009-06-12
  • Förlag: Grin Verlag