bokomslag Der Minnesang Walthers von der Vogelweide im 13. Jahrhundert
Skönlitteratur

Der Minnesang Walthers von der Vogelweide im 13. Jahrhundert

Julia Dagmar Didie

Pocket

769:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur, Medivistik, Note: 2,3, Universitt Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschftigt sich mit dem Minnesang des 13. Jahrhunderts in Deutschland. In ihrem Mittelpunkt steht die Minnelyrik Walthers von der Vogelweide. Um dessen Konzepte von Minne und Minnesang vorstellen zu knnen, werden im Vorfeld die formalen und inhaltlichen Kriterien des klassischen Minnesangs thematisiert, da dieser so genannte rheinische Minnesang der Ttigkeit Walthers unmittelbar vorausgeht. Formal werden die Aspekte der fr diese Zeit typischen Minnekanzone aufgefhrt. Inhaltlich wird die Entwicklung von einer frhen Werbesituation hin zur klassischen dienstminne beschrieben, welche durch eine andauernde Klagesituation und durch die Thematisierung des Leides gekennzeichnet ist.
Im Anschluss daran sollen die Neuerungen und vernderten Ansichten Walthers von der Vogelweide bezglich der konventionellen Minne dargelegt werden. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf den inhaltlichen Vernderungen, da Walther die formalen Vorgaben seiner Vorgnger grtenteils weiterfhrt. Die grundlegenden Forderungen Walthers von der Vogelweide werden mit Blick auf die ihm vorangegangenen Entwrfe erlutert und machen so die besondere Position dieses Autors in der deutschen Lyrik des 13. Jahrhunderts deutlich. Des Weiteren wird das Konzept der Niederen Minne in den Mdchenliedern Walthers dargelegt. An diesen Ausfhrungen sollen die neuen Sichtweisen der Frau und des Verhltnisses von Mann und Frau deutlich werden, die Walther in seiner Karriere als Minnelyriker entwickelt. Sein wohl bekanntestes Lied Unter den Linden" dient dann auch als Beispiel fr seine Neuerungen und wird als konkretes Beispiel fr das Werk Walthers angefhrt. An diesem Lied werden verschiedene Motive und Parallelen zur Gattung der Pastourelle aufgezeigt und die von Walther vertretenen Sichtweisen werden hervorgehoben. Weiterhin wichtig f
  • Författare: Julia Dagmar Didie
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640503162
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2010-01-07
  • Förlag: Grin Verlag