bokomslag Der Mensch ist Freiheit - Der Existentialismus Jean-Paul Sartres
Filosofi & religion

Der Mensch ist Freiheit - Der Existentialismus Jean-Paul Sartres

Agnes Uken

Pocket

789:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 88 sidor
  • 2015
Die vorliegende Untersuchung zeichnet die ontologische Begrndung der Freiheit nach, stellt die zentrale Bedeutung der Intentionalitt und Negativitt heraus und zeigt, inwiefern dem Bewusstsein eine Schlsselstelle in Sartres Freiheitstheorie zukommt. Whrend Kant das Grundproblem jeder Freiheitstheorie, nmlich die Frage der Vereinbarkeit von Naturkausalitt und Freiheit lst, indem er eine Trennung von Ding-an-sich und Erscheinung vornimmt, versucht Sartre, ohne eine solche Trennung auszukommen, indem er Freiheit vor aller Bestimmung im Sein des Menschen verankert.
Ausgangspunkt ist die Auseinandersetzung Sartres mit der Phnomenologie Husserls, auf deren Basis Sartre seine eigene Philosophie weiterentwickelt und schlielich zur phnomenologischen Ontologie gelangt, wie sie sich in Das Sein und das Nichts' findet. Verdeutlicht werden der besondere Stellenwert des prreflexiven Bewusstseins und der sich daraus ergebenden weitreichenden Konsequenzen fr den ontologischen Freiheitsbegriff Sartres sowie die darauf aufbauende Grundunterscheidung des Seienden in ein solides nicht bewusstes An-sich und in ein Negation schaffendes bewusstes Fr-sich. Schlielich wird das Handeln des Menschen im Zusammenhang von Freiheit und Faktizitt betrachtet. Dabei zeigt sich, dass dem Faktum der Existenz des Anderen eine besondere Bedeutung unter dem Gegebenen zukommt. Die Frage nach dem Anderen leitet ber zur Frage nach der Vereinbarkeit von Moralphilosophie und Ontologie. Abschlieend wird ein Ausblick ber die moralphilosophische Entwicklung Sartres gegeben.
  • Författare: Agnes Uken
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783958509924
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 88
  • Utgivningsdatum: 2015-03-12
  • Förlag: Diplomica Verlag