bokomslag Der Mann, der Bettler
Samhälle & debatt

Der Mann, der Bettler

Harry Friebel

Pocket

1029:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 168 sidor
  • 2013
Erziehung zur Mnnlichkeit soll einmal von ihrem Risiko, nicht von ihrer Mglichkeit her betrachtet werden. Auch da die Sulen der traditionellen brgerlichen Gewalt des Patriarchen Ermdungser scheinungen zeigen, ist es notwendig, ber absolut gesetzte phallische Zeichen hinweg nach anderem zu schauen. Mnnlichkeit hat in der Modeme nicht nur durch die feministische Kritik einen Prestigever lust erfahren, sie hat sich in ihrer Sachzwangerstarrung und Verding lichung selbst zum Risiko Nr. 1 der modernen Menschheitsgeschichte gemacht. An die Stelle eines Despoten und Patriarchen alter Schule aus der Bltezeit des Brgertums, der auf der Grundlage konomi scher Verfgungsmacht mit Gewalt ber die Seinen verfgte, ist die Gewalt des gefallenen Herren getreten. Gerade weil diesem Mann aktuell an Mnnlichkeit nicht viel mehr erhalten bleibt als die ins Ab surde gesteigerte kulturelle Omnipotenzbotschaft, setzt er sich und andere zunehmend in Gefahr. Um wieder "Herr der Lage" sein zu knnen, riskiert er andere und sich selbst. Die schemenhafte Identi ttsparole "sei nicht Nicht-Mann", mit der sein Lebenslauf aufger stet wird, die meint, da er sich von allem Nicht-Mnnlichen abzu grenzen hat, um schlielich seine Frau anzueignen, macht ihn unzu lnglich und unzugnglich. Zwischen der sexuellen Ausbeutung von Mdchen durch ihre Vter und dem Krieg als Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln liegt eine direkte Verbindung: Gewalt, Macht, Herrschaft. Und auf der Strae dieser Gewalt befinden sich die vielen namenlosen Bettler. Bettler sind Subjekte und Objekte mnnlicher Gewaltfrmigkeit. Das heimliche Curriculum der Mnnlichkeitserziehung in der Modeme lautet: Gewalttraining.
  • Författare: Harry Friebel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783663096191
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 168
  • Utgivningsdatum: 2013-11-13
  • Förlag: VS Verlag fur Sozialwissenschaften