bokomslag Der Lebensstandard in Westdeutschland 1949-1989
Memoarer & biografier

Der Lebensstandard in Westdeutschland 1949-1989

Lina Panitz

Pocket

939:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 96 sidor
  • 2012
Inhaltlich unvernderte Neuauflage. In aktuellen wirtschaftspolitischen und gesellschaftlichen Debatten der Bundesrepublik Deutschland ist Armut wieder ein Thema geworden. Es ist nicht mehr selbstverstndlich, dass jeder an der Wohlstandsgesellschaft teilnehmen kann. Nachdem jahrhundertelang der Aufbau und die stndige Maximierung des materiellen Wohlstands die Hauptziele der Gesellschaft waren, rckt heute die Verteilung des Wohlstands in industrialisierten Volkswirtschaften wieder mehr in den Fokus. Und damit die Fragen: Was ist Armut und was ist Wohlstand? Diese spannenden Fragen haben bei der Autorin das Forschungsinteresse fr den Begriff des Lebensstandards geweckt. Zur Messung des Lebensstandards gibt es derzeit kein allgemein anerkanntes wissenschaftliches Konzept. Die vorliegende Arbeit wendet den 1990 eingefhrten Human Development Index der Vereinten Nationen an und bezieht diesen erstmals auf Westdeutschland in den Jahren 1949 bis 1989. Dieser erachtet Gesundheit und Bildung als genauso wichtig wie materiellen Wohlstand. Das berraschende Ergebnis: Deutschland war nach dem Zweiten Weltkrieg zwar schnell wieder wohlhabend, hinkte jedoch bei der Bildung weit hinter anderen europischen Lndern her.
  • Författare: Lina Panitz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639432503
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 96
  • Utgivningsdatum: 2012-06-26
  • Förlag: AV Akademikerverlag