bokomslag Der Korper - Heil Oder Ubel Unseres Lebens?
Psykologi & pedagogik

Der Korper - Heil Oder Ubel Unseres Lebens?

Arne Viecens

Pocket

619:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pdagogik - Heilpdagogik, Sonderpdagogik, Note: 1,7, Universitt Flensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Unser Krper wird von uns als etwas ganz Natrliches angesehen, was uns von Geburt an gegeben ist und uns unser gesamtes Leben hindurch begleitet. Ebenso wie wir selbst, macht auch der Krper jegliche Vernderungen mit; er wchst, verndert seine Form in gewissem Mae und wird durch Krankheiten mehr oder minder schwer beeintrchtigt. Wir nehmen ihn als selbstverstndlich hin, achten vielleicht manchmal ein wenig mehr auf ihn, dann wieder weniger und machen uns doch die meiste Zeit kaum Gedanken ber diese Hlle, die uns jeden Tag umgibt und durch die wir Eindrcke aller Art vermittelt bekommen. Meist gehen wir erst dann tiefer in unsere Gedanken ber den Krper, wenn wir alt oder krank sind und uns nicht mehr in der glcklichen Lage befinden, die Funktionen des Krpers, welche uns das Leben mitunter sehr erleichtern, in vollem Mae nutzen zu knnen.
Wie ist es aber um die Menschen bestimmt, die zu fast 100% auf ihren Krper verzichten mssen, der sie zwar noch am Leben hlt, aber ansonsten beinahe vollkommen isoliert ist von dem, was uns umgibt? Eine dieser Krankheiten ist das sogenannte Locked-In-Syndrom, kurz LIS, eine Art Komazustand mit dem Unterschied der kompletten Wahrnehmung der Umwelt bei gleichzeitigem Verlust der
Kommunikationsmglichkeit.
In dieser Arbeit soll es um die Frage gehen, wie ein Leben mit solch einer verheerenden Krankheit aussehen kann und wie das Krperbild von einem der betroffenen Menschen im Vergleich gesehen werden kann zu den Ansichten der Philosophen Platon und Nietzsche, die ihre eigenen, gegeneinander kontrren, Vorstellungen von dem Verhltnis zwischen Krper und Seele ausgesprochen haben. Platon glaubte an die Unsterblichkeit der Seele und vertrat eine Lehre der Seelenwanderung. Fr ihn ist die Seele unsichtbar, einfach, unzerstrbar und dem Gttlichen hnlich. Erst nach dem Tod b
  • Författare: Arne Viecens
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640843138
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2011-02-25
  • Förlag: Grin Publishing