bokomslag Der Konzernanhang
Samhälle & debatt

Der Konzernanhang

Birgit Zwack

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, FOM Hochschule fr Oekonomie & Management gemeinntzige GmbH, Nrnberg frher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Anhang ist neben der Bilanz und GuV-Rechnung der dritte Bestandteil des Jahresabschlusses. Die durch den Anhang vermittelten Informationen dienen primr dem Rechenschaftszweck.
Jeder Konzern ist nach den 313 ff. HGB verpflichtet, einen Anhang aufzustellen. Nach 18Abs. 1 AktG, 290 Abs. 1 HGB und IAS 27.1 handelt es sich dann um einen Konzern, wenn ein herrschendes und ein oder mehrere abhngige Unternehmen unter der einheitlichen Leitung des herrschenden Unternehmens zusammengefasst sind.
Der Konzernabschluss muss Informationen ber die wirtschaftliche Einheit Konzern und eine bersicht ber dessen VFE-Lage geben. Diese Informationen enthalten die Adressaten - neben der Konzern-Bilanz, der Konzern-GuV-Rechnung, der Kapitalflussrechnung und dem Eigenkapitalspiegel - auch vom Anhang, entweder weil diese Angaben in den anderen Rechenwerken nicht enthalten sind oder von dort ausgelagert wurden.
Die Aufstellung des Konzernanhangs stellt oftmals eine Herausforderung dar. Die vorliegende Arbeit begegnet dieser Problematik, indem sie zuerst Grundlagen - wie Zweck, Rechtsgrundla-gen und Struktur des Konzernanhangs - klrt, im Anschluss Angaben zum Inhalt und zur Gliede-rung des Konzernanhangs gibt, sowie als Abschluss eine Darstellung des Konzernanhangs nach IFRS bietet.
  • Författare: Birgit Zwack
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656536598
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2013-11-25
  • Förlag: Grin Verlag