bokomslag Der Kompetenzbegriff in der Erwachsenenbildung und seine Beeinflussung durch das Konzept des lebenslangen Lernens
Psykologi & pedagogik

Der Kompetenzbegriff in der Erwachsenenbildung und seine Beeinflussung durch das Konzept des lebenslangen Lernens

Martin Schulze

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 36 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Mission, Profession oder Beruf? Polyvalente Professionalität in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bildungsweg eines Individuums ist bis zum Erreichen des gewünschten Abschlusses heutzutage nahezu einheitlich und standardisiert. Für die Vermittlung von grundlegenden Fertigkeiten, wie Sprachkenntnissen oder naturwissenschaftlichen Fähigkeiten ist die Schulbildung zuständig. Sie legt die Grundlage für den weiteren persönlichen Werdegang, doch ist spätestens nach der zwölften beziehungsweise dreizehnten Klasse vorbei. Danach folgen entweder eine berufliche Ausbildung oder ein Studium, bevor die bis dato herrschende Kontinuität an Bildung abbricht. Doch gerade in der heutigen schnelllebigen Gesellschaft ist es unumgänglich sich weiterzubilden. Die Aufgabe der Erwachsenbildung ist es, diese Aus- und Weiterbildung zu organisieren und durchzuführen. Dabei umfassen die Gegenstände der Erwachsenenbildung ein sehr breites Spektrum. Vielmehr soll das Lernen als solches in den Fokus rücken. Dabei ist es die Aufgabe der Erwachsenenbildung diesen Prozess der Wissensaufnahme anzuregen, denn es kann nur durch die Aneignung des Lernenden selbst erfolgen und würde ohne eigene Lernaktivität nicht zustande kommen. Selbstbestimmtes Arbeiten und Freiwilligkeit kann jedoch nicht durch einseitige Steuerung erzeugt werden, sondern steht in Abhängigkeit mit der Bedeutung der Lerngegenstände für den Lernenden. Das Lernen ist demnach stark interessenorientiert und muss entsprechend bei der Konzipierung von Lernzielen festgehalten werden. Die Lernziele sollen den Lernenden ermöglichen ihre Handlungsspielräume zu erweitern und Probleme des täglichen Lebens, egal ob beruflich oder privat, besser lösen zu können. Um diese Lernziele zu syst

  • Författare: Martin Schulze
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656434535
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 36
  • Utgivningsdatum: 2013-07-15
  • Förlag: Grin Verlag