bokomslag Der jdische Messianismus im Zeitalter der Emanzipation
Filosofi & religion

Der jdische Messianismus im Zeitalter der Emanzipation

George Y Kohler

Inbunden

3269:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 326 sidor
  • 2013
In der ersten Hlfte des 19. Jahrhunderts erfuhren die traditionellen jdischen Messias-Vorstellungen eine tiefgreifende Reinterpretation. An die Stelle des davidischen Messias-Knigs und der Idee eines restaurativen Tempelreiches in Jerusalem traten Vorstellungen von einem idealen Weltenreich des Friedens und von sozialer Gerechtigkeit. George Kohler zeigt anhand von messianischen Texten u.a. von Samuel Holdheim, Salomon Ludwig Steinheim, Samuel Hirsch, Levi Herzfeld und Salomon Formstecher, dass diese neue Lesart des jdischen Messianismus in der Moderne bereits in den 1840er Jahren beginnt - und nicht erst mit dem Philosophen Hermann Cohen (1842-1918), der in seinem Alterswerk die komplexe Theorie eines nichtpersnlichen ethisch-universalistischen Messiasreiches entwickelte. In den neu editierten Texten wird sichtbar, wie bereits Jahrzehnte vor Cohen eine ausgeprgte messianische Theologie entsteht, in der die Singularitt des messianischen Ereignisses durch einen moralischen Prozess der Erziehung der Menschheit abgelst wird. Das Judentum erarbeitet sich so eine Zukunftsorientierung, die der jdischen Religion eine Existenzberechtigung in der Neuzeit gibt, weil sie die den beteiligten Denkern als missionarisch fr die gesamte Zivilisation gilt.
  • Författare: George Y Kohler
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783110284294
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 326
  • Utgivningsdatum: 2013-12-12
  • Förlag: De Gruyter