bokomslag Der Hortfund von Frankleben
Historia

Der Hortfund von Frankleben

Marco Chiriaco

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Archologie, Note: 1,7, Martin-Luther-Universitt Halle-Wittenberg (Institut fr Kunstgeschichte und Archologien Europas), Veranstaltung: Die Bronzezeit in Mitteldeutschland 1500-720 v. Chr., 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Sichelmassenhort von Frankleben zhlt, in Bezug auf seine Masse, mit einem Gewicht von etwa 45 Kilogramm zu den grten Hortfunden Mitteleuropas. Seine Entdeckung und Bergung im Sommer 1946 machte Frankleben zum eponymen Fundort fr einen Typus von Sicheln, der sich durch seine Sichelmarken auszeichnet und seine Verbreitung in mehreren Sichelmassenhorten und in Horten allgemein im mittleren Saalegebiet hat.
Das Gebiet im Bereich der Saale ist reich an Hortfunden, die sich chronologisch ber die gesamte Bandbreite der Bronzezeit erstrecken. In dieser Arbeit soll der Fund von Frankleben vorgestellt werden und auf die Bedeutung des Sicheltypus Frankleben eingegangen werden. Dabei werden die Sichelmarken und ihre potentielle Bedeutung besonders zu betrachten sein. Ferner werden weitere Sichelhorte aus dem Bereich der mittleren Saale vorgestellt, die ein Gesamtbild erschlieen sollen. Daran soll gezeigt werden, dass der Sichelhort von Frankleben nicht fr sich alleine steht, sondern sich in eine einzigartige Fundlandschaft integrieren lsst, deren aufgeworfene Fragen noch immer nicht in ihrer Gesamtheit beantwortet werden knnen.
Ferner soll auf die Frage der Deponierungsgrnde eingegangen und rituelle sowie profane Optionen in Augenschein genommen werden. Dabei soll die Bedeutung der Sichel an sich ebenfalls betrachtet werden, insbesondere unter den Aspekten der Sichel als Mondsymbol aufgrund ihrer Form und der daraus resultierenden Annahme einer Symbiose zwischen Arbeitsgert und Symbol fr Fruchtbarkeit sowie einer mglichen Funktion als Wertmesser - als Gertegeld Sichel", wie Christoph Sommerfeld schon als Titel seiner umfangreichen Arbeit gewhlt hat.
  • Författare: Marco Chiriaco
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640271153
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2009-02-21
  • Förlag: Grin Verlag