bokomslag Der Hexenhammer und seine Hintergrnde. Die Hexenprozesse in Eichsttt am Beispiel der Kunigunde Sterzl
Filosofi & religion

Der Hexenhammer und seine Hintergrnde. Die Hexenprozesse in Eichsttt am Beispiel der Kunigunde Sterzl

Alexander Oster

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,0, Katholische Universitt Eichsttt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Preisvorstellung: 10, Abstract: Hexen ben seit jeher eine gewisse Faszination auf uns aus. Zur Zeit der Hexenverfolgung war diese Faszination eher durch Angst und Furcht geprgt und resultierte in einer grausamen Hetzjagd.
Ein Werk hat wie kein anderes Buch die Hexenverfolgung vorangetrieben : Der Malleus maleficarum", heute bekannt unter dem Titel Hexenhammer", welcher 1487 von Heinrich Kramer (Institoris) verffentlicht wurde. In der vorliegenden Arbeit mchte ich den Malleus maleficarum" und seine Hintergrnde unter die Lupe nehmen und die Fragen klren: Wer genau hat den Hexenhammer verfasst? Was wissen wir ber den Verfasser? Worum geht es inhaltlich? Und welche Auswirkungen hatte dieses Werk? In der Stadt Eichsttt lebt das Thema Hexenverfolgung momentan dank Wolfram Kastner wieder auf. Laut Eichsttter Journal fordert die Initiative um den Mnchner Knstler eine namentliche Rehabilitation der in Eichsttt hingerichteten Hexen und ein Denkmal in der Stadtmitte, ggf. nach eigenen Entwrfen. In einem zweiten Abschnitt wird folglich die Hochphase der Eichsttter Hexenverfolgung und hierbei besonders der Fall der Kurnigunde Sterzl beleuchtet und der Ablauf ihres Prozesses skizziert.
  • Författare: Alexander Oster
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656741244
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2014-09-15
  • Förlag: Grin Verlag