bokomslag Der Geschlechterkonflikt in ausgewahlten Werken Arthur Schnitzlers unter besonderer Berucksichtigung der dargestellten weiblichen Rollenkonflikte
Skönlitteratur

Der Geschlechterkonflikt in ausgewahlten Werken Arthur Schnitzlers unter besonderer Berucksichtigung der dargestellten weiblichen Rollenkonflikte

Ariane Frowein

Pocket

1049:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 76 sidor
  • 2008
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,3, Bergische Universitt Wuppertal, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch das Werk Arthur Schnitzlers (1862-1931) zieht sich die Geschlechterproblematik, eine Problematik der emotionalen Auseinandersetzungen zwischen Mann und Frau in den sozialen Konstellationen, die sich einerseits aus der mnnlichen (patriarchenhnlichen) Position des Mannes und der Gesellschaft ergeben, andererseits zugleich aus ihrer Verunsicherung durch das Aufkommen weiblicher Emanzipationsbestrebungen im Wien der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert."

Der Schwerpunkt der folgenden Arbeit soll auf der Betrachtung der weiblichen Rolle liegen, die Schnitzler in seiner Darstellung der Auseinandersetzung der Geschlechter konzipiert. Diese Auseinandersetzung findet einerseits unter den egoistischen Vorzeichen eines Patriarchats statt, das auf mnnlicher Seite auch die Gesellschaft und ihre Machtstrukturen prgt. Andererseits stehen dem individuellen und sozialen Bemchtigungstrieb des Mannes in Schnitzlers Werk auch emanzipatorische Bestrebungen der Weiblichkeit gegenber, wie das Beispiel der Figur Marcolina" aus der Novelle Casanovas Heimfahrt (1918) demonstriert. In die jeweiligen Analysen der Frauenbilder, die Schnitzler entwirft, ist die psycho-analytische Konstruktion der Frau und ihre Problematik durch Freud einzuarbeiten, mit dem Schnitzler in geistigem Kontakt stand.
Der Schwerpunkt der Analyse soll grundstzlich auf der Geschlechterauseinandersetzung liegen, insofern dass die bermacht der mnnlichen Seite und die schwache weibliche Seite wie auch ihr strkerer Widerstand erkennbar wird.

In der vorliegenden Arbeit sollen die beiden Dramen Das Mrchen und Der Ruf des Lebens sowie die Novelle Frau Berta Garlan systematisch unter dem Aspekt des Geschlechterkonflikts als Resultat gesellschaftlicher Konventionen und mnnlicher Dominanz i
  • Författare: Ariane Frowein
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640233199
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 76
  • Utgivningsdatum: 2008-12-19
  • Förlag: Grin Verlag