bokomslag Der Generalplan Ost - Nationalsozialistische Plne zur Kolonisation Ostmitteleuropas
Historia

Der Generalplan Ost - Nationalsozialistische Plne zur Kolonisation Ostmitteleuropas

Heiko Suhr

Pocket

769:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 68 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,0, Universitt Vechta; frher Hochschule Vechta (Institut fr Geschichte und historische Landesforschung), Veranstaltung: Bombenkrieg und Vertreibung - ber den Umgang mit zwei umstrittenen Themen in Forschung, ffentlichkeit und Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschftigt sich mit dem sogenannten Generalplan Ost. Im ersten Zugriff kann man den Generalplan Ost als Gesamtkonzeption der Germanisierungspolitik im Dritten Reich zwischen Oder und Ural definieren. Konkret handelt es sich jedoch um eine Vielzahl von spezifischen Plnen, die unter dem Dach der SS, der Schutzstaffel der NSDAP, zwischen 1940 und 1943 unter dem Namen Generalplan Ost entstanden sind. Alle diese Plne fgen sich in die drei von Heinrich Himmler, ab 1929 Reichsfhrer SS, ausgegebenen Endziele nationalsozialistischer Politik ein. Erstens das Verschieben der deutschen Ostgrenze soweit wie mglich nach Osten, zweitens das Eingliedern germanischer Vlker, in erster Linie Norweger, Dnen, Flamen und Niederlnder, in den neuen deutschen Staat und drittens dann die Neuordnung des germanischen Weltreiches.
Daraus ableiten kann man eine vlkisch-nationale Siedlungs- und Bodenpolitik, die bereits zum Ende des 19. Jahrhunderts virulent war. Grnde dafr sind zum einen das Fehlen von naturgegebenen Volksgrenzen (z.B. zwischen deutschem und polnischem Territorium) oder auch von stabilen Staatsgrenzen und zum anderen daraus resultierend die ethnische Mischzone Ostmitteleuropas. Auf dieser Siedlungs- und Bodenpolitik entwickelte sich nun eine Ideologie, die Esch als Vermischung sozialdarwinistischer und konomischer Tendenzen charakterisiert.
  • Författare: Heiko Suhr
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656094715
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 68
  • Utgivningsdatum: 2012-01-03
  • Förlag: Grin Verlag