bokomslag Der Gebrauch Von 'Zu Beim Infinitiv
Skönlitteratur

Der Gebrauch Von 'Zu Beim Infinitiv

Christiane Debray

Pocket

689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 36 sidor
  • 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, einseitig bedruckt, Note: 1,8, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Einführung in die Linguistik, 4 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Infinitiv ist die einfachste Form in der ein Verb angegeben wird. In dieser Form ist Das Verb nicht konjugiert und wird auch nicht näher durch Person, Numerus, Modus oder Tempus bestimmt. Der Infinitiv kann in verschiedenen Formen auftreten.. Infinitiv I (Präsens) Aktiv: Endung -en bzw. -n werden an den Verbstamm angehängt (schreiben, wechseln) . Infinitiv II (Perfekt) Aktiv: Verb in Form des Partizip II und Infinitiv I von Hilfsverben ha-ben oder sein (geschrieben haben, gekommen sein) Bei passiven Verben kann der Infinitiv I und II ebenfalls angewendet werden. Man muß dabei zwischen Vorgangs- und Zustandspassiv unterscheiden.. Infinitiv Präsens Vorgangspassiv: Verb in Form des Partizip II und Infinitiv I von werden (geschrieben werden) . Infinitiv Präsens Zustandspassiv: Verb in Form des Partizip II und Infinitiv I von sein (geschrieben sein) Der einfache Infinitiv kommt eher selten vor. Wesentlich häufiger begegnet uns die Form des Infinitivs zusammen mit der Präposition zu. Deshalb wird dieser Infinitiv auch Präpositionalinfinitiv genannt.
  • Författare: Christiane Debray
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638833042
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 36
  • Utgivningsdatum: 2007-10-01
  • Förlag: Grin Publishing