bokomslag Der Film Kamchatka. Aufarbeitung der argentinischen Diktatur durch das Kino
Psykologi & pedagogik

Der Film Kamchatka. Aufarbeitung der argentinischen Diktatur durch das Kino

Markus Reckzeh

Pocket

629:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Ruhr-Universitt Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit liegt der Fokus der Betrachtung auf der Militrdiktatur in Argentinien, welche im Jahre 1976 begann. Der Schwerpunkt liegt auf der Gegenberstellung der historischen Ereignisse mit der Aufarbeitung selbiger im Film. Im Laufe der Arbeit werden grundlegende Errterungen aufeinander aufbauen, um die Behandlung der Arbeitsfragestellung zu ermglichen.
Zu Beginn werden Daten und Fakten zu dem Kinofilm Kamchatka angefhrt, woraufhin die geschichtlichen Grundlagen genannt werden, in denen die Handlung des Films eingebettet ist.
Diese beiden vorausgehenden Abschnitte des Hauptteils dienen als Grundlagenerrterung des darauf folgenden Unterkapitels. In diesem wird die besondere Erzhlperspektive aus der Sicht eines elfjhrigen Jungen als ungewohnte Sichtweise der Vorkommnisse bearbeitet. Es werden die besonderen Mglichkeiten dieser Erzhlperspektive im Vergleich zu der eines erwachsenen auktorialen Erzhlers herausgearbeitet.
Zur Bearbeitung der gesamten Thematik werden zum einen der Film, zum anderen Geschichtsbcher und die Internetrecherche herangezogen. In dem letzten Teil der Arbeit, dem Schluss, wird die Frage behandelt, inwiefern der Film Kamchatka ein typischer Vertreter seiner Gattung als Aufarbeitungswerk der argentinischen Militrdiktatur und deren Begleiterscheinungen ist.
  • Författare: Markus Reckzeh
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656681731
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2014-07-01
  • Förlag: Grin Verlag