bokomslag Der Fall Sierra Leone. Sondergerichtshof, Amnestien, Wahrheits- und Versoehnungskommission
Juridik

Der Fall Sierra Leone. Sondergerichtshof, Amnestien, Wahrheits- und Versoehnungskommission

Catharina Hubner

Pocket

999:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 100 sidor
  • 2009
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Europarecht, Vlkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 14 Punkte, Universitt Leipzig (Institut fr Vlkerrecht, Europarecht und auslndisches ffentliches Recht), Sprache: Deutsch, Abstract: Am 18.01.2002 wurde in Sierra Leone ein ber zehn Jahre andauernder, mit extremer Brutalitt gefhrter Brgerkrieg offiziell fr beendet erklrt. Er hinterlie ca. 50.000 Tote (andere Quellen gehen von bis zu 200.000 Toten aus), etwa 20.000 (anderen Angaben zufolge 400.000) verstmmelte Menschen, ber 2 Millionen Flchtlinge und Binnenvertriebene, verwstete Drfer und Stdte sowie eine zerstrte Infrastruktur.
Zukunftsweisende, fr den dauerhaften Frieden und die Stabilitt im Land elementare Fragen betrafen den Umgang mit den Geschehnissen des Brgerkrieges. Wie sollten die zahlreichen Menschenrechtsverletzungen aufgearbeitet und die Vergangenheit bewltigt werden? Auf welchem Weg konnten das Verlangen der Opfer nach Gerechtigkeit befriedigt und die Vershnung innerhalb der Bevlkerung erreicht werden?
Fr die Gestaltung des Transitionsprozesses in Postkonfliktgesellschaften gibt es kein Patentrezept. Da jedoch viele afrikanische Staaten von Konflikten, Brgerkriegen und Kriegen betroffen waren und es noch immer sind, kann konstatiert werden, dass gerade diese Staaten eine Vorreiterrolle bezglich der Vergangenheitsbewltigung, des Umganges mit Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen sowie weiterer mit dem bergangsprozess zusammenhngender Aspekte spielen.
Die Besonderheit im Fall von Sierra Leone besteht darin, dass hier neben Amnestieregelungen fr die Tter auch die Einrichtung eines Sondergerichtshofes und einer Wahrheits- und Vershnungskommission beschlossen wurden.
Ob bzw. wie sich diese unterschiedlichen Instrumente der Vergangenheitsbewltigung miteinander vereinbaren lassen, welche positiven und negativen Folgen der eingeschlagenen Weg mit sich bringt und vor allem welcher Beitrag zur Aufarbeitun
  • Författare: Catharina Hubner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640467686
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 100
  • Utgivningsdatum: 2009-11-12
  • Förlag: Grin Verlag