bokomslag Der ewige Zwang zum Heldentum. Eine Untersuchung der Mnnlichkeitsdarstellung in Thomas Brussigs "Helden wie wir"
Skönlitteratur

Der ewige Zwang zum Heldentum. Eine Untersuchung der Mnnlichkeitsdarstellung in Thomas Brussigs "Helden wie wir"

Lisa Biebricher

Pocket

689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,3, Universitt Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung
Mnner mgen von auen noch
als das erfolgreiche Geschlecht bezeichnet werden;
ein glckliches Geschlecht sind sie ganz sicher nicht."
(Hollstein 1999, 44)

Kaum eine andere Frage, als die nach den Geschlechterrollen dominiert seit Jahren so sehr die Literaturwissenschaft, insbesondere wenn es um Pop-Literatur geht, das Genre, das von vielen auf Grund seiner scheinbaren Oberflchlichkeit und Konsumorientierung so oft verschmht wird. Pop-Autoren stellen hufig Tabu-Themen in den Mittelpunkt und es ist nicht verwunderlich, dass vielen Lesern diese Offenheit und auch die Darstellung vllig fragiler Figuren, die hufig dem scheinbar starken Geschlecht angehren, nicht passen. Pop polarisiert und so geht auch auf der anderen Seite fr zahlreiche Menschen eine besondere Faszination von den Charakteren der Pop-Literaten aus. Im Fokus dieser Hausarbeit sollen vor allem die mnnlichen unter ihnen stehen. Im Rahmen des Seminars Pop und Mnnlichkeit" unter der Leitung von Iris Meinen, beschftigten sich die Studenten bereits mit einigen bekannten Pop-Texten. Thomas Brussigs Roman Helden wie wir" wurde ausgewhlt, da er einen besonders untersuchungwerten Mann in den Mittelpunkt stellt. Umso enttuschender war in diesem Zusammenhang schlielich zu erkennen, dass bei der Recherche nach Sekundrliteratur scheinbar viele Wissenschaftler den Reichtum dieses Buches nicht erkannten und vielmehr Brussigs Buch Am krzeren Ende der Sonnenallee" in den Mittelpunkt stellten. Das Fehlen einschlgiger Sekundrliteratur gezielt zu diesem Buch, ermglichte es mir vllig frei an den Text heranzugehen und mit allgemeinen Thesen im Bereich Pop und Mnnlichkeit" zu vergleichen. Ziel meiner Untersuchungen war es herauszuarbeiten, ob die Hauptfigur einem typischen Mnnlichkeitsbild der Pop-Literatur zugeordnet werden kann, ob es sich um
  • Författare: Lisa Biebricher
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656672081
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2014-06-13
  • Förlag: Grin Verlag