bokomslag Der EuGH als Akteur
Samhälle & debatt

Der EuGH als Akteur

Tatjana Bttger

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 68 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europische Union, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universitt Magdeburg (Institut fr Politikwissenschaft), Veranstaltung: Akteure der europischen Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von Scharpfs Theorie zum akteurszentrierten Institutionalismus soll der EuGH als Akteur im europischen Prozess untersucht werden. Was zeichnet den EuGH als aktives - auch Recht setzendes - Element aus, welche spezifische Komposition seiner selbst sowie des institutionellen Umfelds erlauben ihm ungewhnliche Verhaltensweisen? Nach den frhen Meilensteinen kreativer" Rechtsprechung wurde dem EuGH fr die heutige Zeit angesichts schwieriger neuer Politikfelder nach Maastricht eine bedchtigere Vorgehensweise prognostiziert. Anhand aktueller Urteile wird allerdings deutlich, dass der EuGH seine alte Linie nicht aufgegeben hat: Er setzt weiter auf die Ermchtigung seines wichtigsten Partners, des Brgers im weiteren Sinne, um die EU ihren eigenen Ansprchen gerecht werden zu lassen. Diese Vorgehensweise gilt insbesondere auch fr neue Politikbereiche wie die GASP.
  • Författare: Tatjana Bttger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640411467
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 68
  • Utgivningsdatum: 2009-09-05
  • Förlag: Grin Verlag