bokomslag Der emotionale Missbrauch unserer Kinder - Entwicklung, Trends und Konsequenzen der Erziehung
Psykologi & pedagogik

Der emotionale Missbrauch unserer Kinder - Entwicklung, Trends und Konsequenzen der Erziehung

Damaris Sanchez Da Silva

Pocket

289:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pdagogik - Pdagogische Psychologie, Note: 2, Universit de Fribourg - Universitt Freiburg (Schweiz), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Erziehung und ihrer Entwicklung: es stellt sich die Frage, ob
die Generation vor uns und unsere eigene in der Erziehung fehleranfllig war oder dies eine
normale Entwicklung in der Geschichte bleibt. Eine gewisse Verunsicherung gibt es bei der
Frage nach der richtigen Erziehung. Der Tenor zeigt uns eigentlich auf, dass die
Weiterentwicklung in den autoritativen Erziehungsstil abgeschlossen wird. Um das genauer
zu erklren und aufzuzeigen, werden die Erziehungsstile aus der historischen Perspektive
angeschaut. Weiter wird die Entwicklung der Erziehung und Pdagogik im 19. Jahrhundert
erlutert. Die Meinung des Psychologen Winterhoff zeigt in einem provokanten Stil den Ist-
Zustand der heutigen Gesellschaft gegenber der Erziehung und den Problemen mit den
heutigen Kindern und Jugendlichen.[...]
  • Författare: Damaris Sanchez Da Silva
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640432769
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2009-09-25
  • Förlag: Grin Publishing