bokomslag Der Einsatz anorganischer Chemikalien in der Nahrungsmittelproduktion
Samhälle & debatt

Der Einsatz anorganischer Chemikalien in der Nahrungsmittelproduktion

Carolin Brechtler

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 36 sidor
  • 2014
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Angst geht um, genauer gesagt durch die Medien: Die Lebensmittelindustrie, Landwirte, ihre Zulieferer, kurz alle Nahrungsmittelproduzenten wollen uns vergiften. So scheint es, wenn man den aktuellen Dioxinskandal 1 betrachtet. Es ist nicht der erste Lebensmittelskandal und wird nicht der letzte sein, trotzdem war das nicht immer so. Vielen Verbrauchern scheint es angesichts von Dioxin und Co., als htte sich die Welt in den letzten Jahrzehnten drastisch verndert. Frher war alles besser, die Kuh glcklich, der Bauer ehrlich und Chemie gab es damals noch gar nicht. Doch das ist ein Trugschluss, die Tradition der beabsichtigten und versehentlichen Nahrungsmittelverflschung mit Chemikalien ist lang und vielfltig. So vielfltig, dass ich mich in der vorliegenden Arbeit nur mit einem kleinen Teil der chemischen Substanzen in unserer Nahrung beschftigen mchte, den anorganischen Stoffen aus dem Bergbau, besonders den Schwermetallen. Wie kommen diese Stoffe aus Montan- und Httenindustrie in Lebensmittel und welche Auswirkungen haben sie auf die Gesundheit? Hierbei interessiert mich besonders der Vergleich von frher zu heute. War frher wirklich alles besser?

Durch den Entwicklungssprung der Chemie im Europa des 18. und 19. Jahrhunderts wurden besonders in der Fachliteratur dieser Zeit Forschungsfortschritte und Erkenntnisse ausfhrlich dargelegt und erklrt. Es bietet sich also an, einen Schwerpunkt meiner Darstellungen im 19. Jahrhundert anzusiedeln, aufgebaut auf den Bchern der Mediziner Carl Fromherz und Herman Klencke, die sich beide mit dem gleichen Thema beschftigen wie diese Arbeit. Ein weiterer zeitlicher Schwerpunkt ist in den 1970er und -80er Jahren. Zu dieser Zeit erwachte in Deutschland ein neues Umweltbewusstsein und eine neue Wahrnehmung fr die Gefahren von Chemikalien. Wie ein Ruck ging die Erkenntnis durch die Ge
  • Författare: Carolin Brechtler
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656650133
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 36
  • Utgivningsdatum: 2014-05-06
  • Förlag: Grin Verlag