bokomslag Der Einfluss des Shareholder Value Konzeptes in der Unternehmensfhrung auf die Risikoberichterstattung
Samhälle & debatt

Der Einfluss des Shareholder Value Konzeptes in der Unternehmensfhrung auf die Risikoberichterstattung

Christina Monika Waltner

Pocket

1329:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 108 sidor
  • 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Johannes Kepler Universitt Linz (Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Volkswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
Die wesentlichste Informationsquelle der Investoren ist der Jahresabschluss, dessen Erstellung gesetzlich geregelt ist, und die Ordnungsmigkeit von einem Abschlussprfer testiert wird. Fr Investoren ist es jedoch unmglich aus dem Jahresabschluss der nur die Mindestangaben des HGB enthlt, den Shareholder Value abzuleiten, da er auf zuknftigen Ertrgen basiert. Der erste Teil dieser Arbeit beschftigt daher mit dem Konzept des Shareholder Value und seien Vorteil gegenber herkmmlicher Bilanzanalysemethoden aufgrund seiner strategischen Ausrichtung. Hingegen basiert seine wertmige Bestimmung auf vielen Annahmen, Unsicherheiten und Wahrscheinlichkeiten. Der SV kann daher nur unternehmensintern berechnet bzw. aufgrund interner Daten verfolgt werden.
Der zweite Teil der Arbeit beschftigt sich daher mit der Frage, wie die Wertsteigerung kommuniziert werden kann. Unternehmen knnen Renditen nicht garantieren, daher muss durch Kommunikation versucht werden, das Vertrauen in die Erfllung der Renditenerwartungen der Anleger zu gewinnen.
Am Beispiel der RL-Systeme von US-GAAP und IAS wird das Ziel der Informationsvermittlung dargestellt. Diesem Anspruch versucht auch das Gesetz fr Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG), das in Deutschland 1998 beschlossen wurde, entgegen zu kommen. Von diesen Systemen werden verschiedene Instrumente und ihre Eignung fr den Einsatz in einem Abschluss nach sterreichischem HGB diskutiert.
Sowohl das SV-Konzept als auch die Gestaltungsvorschlge, die in dieser Arbeit diskutiert werden, knnen nicht nur von brsennotierten Unternehmen umgesetzt werden. Wesentlich an diesem Konzept ist die langfristige Orientierung, Planung und Unternehmensgestaltung, und eine Verbindu
  • Författare: Christina Monika Waltner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838651545
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 108
  • Utgivningsdatum: 2002-03-01
  • Förlag: Diplom.de