bokomslag Der Einfluss Des Physikers Ludwig Boltzmann Auf Die Informationstheorie Bei Shannon
Samhälle & debatt

Der Einfluss Des Physikers Ludwig Boltzmann Auf Die Informationstheorie Bei Shannon

Matthias Jekosch

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich kurz die Anfänge der Entropie skizzieren. Im Mittelpunkt der Betrachtungen wird Ludwig Boltzmann stehen, dessen Arbeiten von zentraler Bedeutung sind in der Weiterentwicklung der Entropie im zweiten Satz der Thermodynamik. Die spannenden Auseinandersetzungen Boltzmanns mit Kritikern an seinem Ansatz sollen ebenso ihren Platz finden wie die Weiterentwicklung des Entropiebegriffes selbst.In einem zweiten Teil der Arbeit wird die Entropie in den Kontext der Medienwissenschaft, genauer der Informationstheorie, eingeordnet. Claude E. Shannon bezieht sich ausdrücklich auf die Arbeiten Boltzmanns bei der Entwicklung einer Einheit, die den Informationsgehalt von Nachrichten angeben soll - der Entropie. Zum Begriff in der Informationstheorie wurde viel geschrieben, er ist Medienwissenschaftlern vertraut. Deswegen soll der Schwerpunkt dieser Arbeit auf der physikalischen Seite liegen. Die Informationstheorie wird erst am Ende der Arbeit eingebracht, um direkte Bezüge und Gemeinsamkeiten aufzuzeigen.
  • Författare: Matthias Jekosch
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638928915
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2008-04-01
  • Förlag: Grin Publishing