bokomslag Der Einfluss der Medien auf die juristische Entwicklung von Tierrechten
Samhälle & debatt

Der Einfluss der Medien auf die juristische Entwicklung von Tierrechten

Katharina Maute

Pocket

1109:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 96 sidor
  • 2012
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 1, Macromedia Fachhochschule der Medien Stuttgart (Lehrstuhl für PR- und Kommunikationsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es herauszufinden welcher Art der Einfluss der Medienauf die juristische Entwicklung von Tierrechten ist.Hierzu untersucht die Autorin am Beispiel des virtuellen Nachrichtenmagazins "SpiegelOnline" und der Tageszeitung "Die Welt" inwieweit die Medien auf die für Tierschutzthemenzuständige Stelle - das Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft undVerbraucher (BMELV) - einwirken und sich letztere in der Folge mit Tierschutzthemenbefasst und/oder diese gesetzlich verankert.Dabei konzentriert sich die Autorin auf die Analyse der Beiträge zu den Tierschutzthemen"Ferkelkastration", "Staatsziel Tierschutz" und "Haltung von Legehennen".Die Art der medialen Wirkung filtert die Autorin mit Hilfe der Qualitativen Inhaltsanalysenach Philipp Mayring heraus.Das heißt die Autorin sammelt zunächst alle auf "Spiegel Online" und "Die Welt" erschienenenTexte zu den Themenkomplexen "Ferkelkastration", "Staatsziel Tierschutz"und "Haltung von Legehennen". Daraufhin konstruiert und erprobt die Autorin Untersuchungskriterienam Untersuchungsgegenstand (also an den 80 zu untersuchendenArtikeln) die eine Aussage über die Wirkungsweise der Medien geben können. DasErgebnis der auf potenzielle Untersuchungskriterien hin erforschten Artikel sind siebenUntersuchungskriterien (Autor, Veröffentlichungen im Untersuchungszeitraum, Rubrik,Perspektive, Protagonisten, Aufhänger und Wording), welche die Autorin herausgefilterthat.Die Ergebnisse der auf die Texte angewandten Kriterien vergleicht die Autorin mit denauf der Homepage des BMELV veröffentlichten Vorgängen im Ministerium zu den dreiThemenkomplexen. Hieraus erschließt sich ein möglicher zeitlicher und inhaltlic

  • Författare: Katharina Maute
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656161646
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 96
  • Utgivningsdatum: 2012-03-29
  • Förlag: Grin Verlag