bokomslag Der Einfluss der Cotton Gin und des Power Loom auf das Wirtschaftssystem der Sd- und Nordstaaten
Psykologi & pedagogik

Der Einfluss der Cotton Gin und des Power Loom auf das Wirtschaftssystem der Sd- und Nordstaaten

Emal Ghamsharick

Pocket

609:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Anglistik - Kultur und Landeskunde, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Freie Universitat Berlin (John-F.-Kennedy-Institut), Veranstaltung: Industrialisierung, Transport und Kommunikation im 19. Jahrhundert, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich in dieser Arbeit um den Einfluss zweier Erfindungen des fruhen 19. Jahrhunderts, die sich jeweils pragend auf das wirtschaftliche Bild der USA auswirkten. Einerseits war dies die sog.,, Cotton Gin," eine Degrenierungsmaschine fur Baumwolle. Diese ermoglichte die Massenproduktion von Rohbaumwolle und wird daher fur das lange Bestehen der Sklaverei verantwortlich gemacht. Andererseits gab es den,, Power Loom," einen mechanischen Webstuhl. Dieser bildete die Grundlage fur die industrielle Textilproduktion in den Nordstaaten. Das okonomische Zusammenspiel beider Systeme wird erforscht, sowie die Zusammenhange zwischen Sklaverei und der Industrialisierung Neuenglands
  • Författare: Emal Ghamsharick
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638911009
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2008-02-01
  • Förlag: Grin Verlag