Kropp & själ
Pocket
Der Einfluss auf das Resilienzerleben durch die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe
Aileen-Filiz Sayin
859:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
In dieser Forschungsarbeit werden, neben dem Benefit und den Grenzen einer Selbsthilfegruppenteilnahme für an Brust- und Genitalkrebs erkrankte Frauen, auch die krankheits- und behandlungsbedingten Auswirkungen auf ihr weibliches Identitätserleben rekonstruiert. Außerdem werden zusätzliche resilienzstärkende- und schwächende Faktoren hinsichtlich des Kohärenzsinnes im prä- sowie postoperativen Behandlungsprozess herausgestellt, welche als Anhaltspunkte zur Optimierung der interdisziplinären Patientinnenversorgung fungieren können. Dabei ist die Kommunikationshemmung durch die Intimität zentral. Methodisch werden problemzentrierte und biographisch-narrative Erhebungselemente, sowie ein induktives Auswertungsverfahren mittels Qualitativer Inhaltsanalyse an die Vulnerabilität, bestehend aus Intimität und Trauma, zur Erhebung angepasst. Die Autorin Aileen-Filiz Sayinist beruflich in der psychosozialen Beratung und Selbsthilfe-Aktivierungtätig. Zusätzlich ist Sie als Fachreferentin für den professionellen Umgang mit an Brust- und Genitalkrebs erkrankten Frauen und als Autorin aktiv. Das Masterstudium Soziale Arbeit in Forschung und Leitung absolvierte Sie an der Fachhochschule Münster, nach dem Bachelor an der Universität Duisburg-Essen, mit Schwerpunkt in der Persönlichkeitspsychologie. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der Resilienz- sowie interdisziplinären Versorgungsforschung (im gynäkologisch onkologischen/ sexualwissenschaftlichen Klinikkontext).
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783658369330
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 96
- Utgivningsdatum: 2022-03-10
- Förlag: Springer