bokomslag Der Einflu Europaeischer Richtlinien Auf Das Innerstaatliche Privatrecht Am Beispiel Des Einwendungsdurchgriffs Bei Verbundenen Geschaeften
Juridik

Der Einflu Europaeischer Richtlinien Auf Das Innerstaatliche Privatrecht Am Beispiel Des Einwendungsdurchgriffs Bei Verbundenen Geschaeften

Christof Schmidt

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 136 sidor
  • 1997
Im Jahre 1991 trat das Verbraucherkreditgesetz in Kraft. Es loste das Abzahlungsgesetz aus dem Jahre 1894 ab. Erstmals wurde damit der Einwendungsdurchgriff bei verbundenen Geschaften gesetzlich geregelt. Der Verabschiedung des VerbrKrG vorausgegangen sind zum einen langjahrige innerstaatliche Bemuhungen zur Neuregelung des Konsumentenkredits. Zum anderen galt es, die Verbraucherkreditrichtlinie der Europaischen Union in nationales Recht umzusetzen. Die Arbeit hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Umsetzung der Richtlinie am Beispiel des Einwendungsdurchgriffs nachzuzeichnen. Dies fuhrte zu der Frage der Auslegung Europaischer Richtlinien, der richtlinienkonformen Auslegung des innerstaatlichen Rechts sowie zu der Frage nach der unmittelbaren Wirkung von Richtlinien auf horizontaler Ebene."
  • Författare: Christof Schmidt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631312797
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 136
  • Utgivningsdatum: 1997-09-01
  • Förlag: Peter Lang AG