bokomslag Der Deutsche Orden in der Auseinandersetzung mit dem Preuischen Bund und Rom
Historia

Der Deutsche Orden in der Auseinandersetzung mit dem Preuischen Bund und Rom

Karsten Mertens

Pocket

689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lnder - Mittelalter, Frhe Neuzeit, Helmut-Schmidt-Universitt - Universitt der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit mit dem Thema Der Deutsche Orden in der Auseinandersetzung mit dem Preuischen Bund und Rom" sollen die Ereignisse, die zu der Tagfahrt zu Elbing im Jahre 1450 fhrten, sowie die Konflikte bei der Tagfahrt selbst dargestellt werden. Um die Handlungsweisen Roms gegenber dem Orden zu verstehen wird zuerst das Verhltnis vom Papst zum Orden geklrt werden. Aufgrund der schwierigen Machtkonstellationen in Rom hielt der Orden sich lange Zeit bedeckt, was die Entscheidung und Untersttzung fr einen Papst betraf. Den Zuspruch des Ordens sicherte sich der Papst Eugen, als er sich bei dem Streit um die Zollfreiheit Pommerellens fr den Orden stark machte.
Konrad von Erlichshausen hatte zudem mit der Geldnot des Ordens zu kmpfen. Das Ablassgeld und der Peterspfennig waren Abgaben, die der Hochmeister immer wieder versuchte zu umgehen. In dem Erbkmmerer Konrad von Weinsberg fand er jedoch einen hartnckigen Gegner, der diese Abgaben unerlsslich einforderte.
Die Streitigkeiten zwischen Rom und dem Orden basierten vor allem auf der schlechten Zahlungsmoral des Ordens. So zeigt das nchste Kapitel, dass die Auseinandersetzungen mit Weinsberg so weit fhrten, dass der Papst sich schlielich wieder einschalten musste. Die Weigerung den Peterspfennig zu zahlen und die Untertanen fr den Ablass nach Rom pilgern zu lassen beschworen einen neuen Konflikt herauf, den Konrad von Erlichshausen nicht mehr auszutragen hatte, da er im Jahr 1449 starb. Dieses Problem hatte der neue Hochmeister Ludwig von Erlichshausen zu lsen. Die Kunde von den religisen Missverhltnissen im Ordensland veranlasste den Papst den Bischof Ludwig von Silves dorthin zu schicken, um den Willen und die Gesetze Roms durchzusetzen. Eine weitere Schwierigkeit war der Umgang mit dem Preuischen Bun
  • Författare: Karsten Mertens
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656092315
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2011-12-31
  • Förlag: Grin Verlag