bokomslag Der deutsche Arbeitsmarkt im 21. Jahrhundert
Samhälle & debatt

Der deutsche Arbeitsmarkt im 21. Jahrhundert

Johannes Wilhelm Esser

Pocket

1029:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

Andra format:

  • 80 sidor
  • 2012
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule fr Oekonomie & Management gemeinntzige GmbH, Hochschulleitung Essen frher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In 2005 waren laut Bundesagentur fr Arbeit 4 860 880 Arbeitslose zu verzeichnen, der bisher hchste offizielle Arbeitslosenstand in der Geschichte der Bundesrepublik und trauriger Hhepunkt einer seit den 1970er-Jahren kontinuierlich ansteigenden Zahl an Erwerbslosen, in der Millionen Menschen der stillen Reserve und in der Schattenwirtschaft ttigen Personen noch keine Bercksichtigung fanden. Die goldene Zeit des Wirtschaftswunders der Nachkriegszeit und die damit verbundene Vollbeschftigung ist lange verflogen und der durch die Arbeitslosigkeit verursachte Ausfall an Steuereinnahmen und Beitragsleistungen fr die Sozialversicherungssysteme lsst sozialpolitische Bestrebungen des deutschen Staates zunehmend schwerer finanzierbar werden.

Der vorlufige Hhepunkt dieser Entwicklung war sowohl die Implementierung der Hartz-Gesetze 2005 im Zuge der Agenda 2010 der Regierung Schrder, mit denen der deutsche Arbeitsmarkt wettbewerbsfhig gemacht werden sollte fr das 21. Jahrhundert, als auch die infolge der Osterweiterung der Europischen Union verschrfte Lohnkonkurrenz auf dem europischen Binnenmarkt. Durch die Anhebung der Zumutbarkeitskriterien fr Arbeitslose sollten bestehende Arbeitspltze gesichert und neue Beschftigungsmglichkeiten geschaffen werden. Das Konzept der bedarfsorientierten Grundsicherung wurde zum neuen Leitbild deutscher Sozialpolitik und machte atypische Beschftigungsverhltnisse salonfhig.

Diese wissenschaftliche Arbeit veranschaulicht, wie sich Arbeitslosigkeit im existierenden Umfang in der Bundesrepublik entwickeln konnte und wie die aktuelle Lage Deutschlands als Wirtschaftsstandort zu bewerten ist. Des Weiteren werden die eingeleiteten Manahmen zur Flexibilisierung des Arbeitsmarktes der jngeren
  • Författare: Johannes Wilhelm Esser
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656134503
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 80
  • Utgivningsdatum: 2012-02-23
  • Förlag: Grin Publishing