bokomslag Der byzantinische Vandalenfeldzug
Historia

Der byzantinische Vandalenfeldzug

Benjamin Pommer

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 64 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frhgeschichte, Antike, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universitt - Universitt der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Proseminar Alte Geschichte - Das Zeitalter Justinians, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der im Volksmund gelufigen Verwendung des Begriffs Vandale wird zum grten Teil ein zerstrungswtiger Mensch assoziiert. Im weiteren Sinne gelingt noch die Verknpfung mit einem germanischen Volksstamm, der sich besonders barbarisch und grausam verhalten hatte. Die Hintergrnde zu der Verbindung von Vandalen mit Zerstrung hatten zwar in dem zeitgenssischen Auftreten ihren Ursprung, jedoch erfolgte die feste Zuordnung erst zu der Zeit der Franzsischen Revolution durch ein Mitglied des Nationalkonvents. Henri Grgoire, der damalige Bischof von Blois, prgte den Begriff, indem er bei der Beschdigung von Kunstwerken durch radikale Jakobiner insgesamt von Vandalismus sprach. Dieser oberflchliche und gerade in Deutschland weit verbreitete Geschichtsirrtum veranlasste mit die Analyse der Herkunft des germanischen Volksstammes der Vandalen und ihres Weges, der sie zu einer Konfrontation mit dem rmischen Reich fhrte. Die Vlkerwanderung, die ihren Ursprung nicht im Zerstrungstrieb ihrer Teilnehmer hatte, sondern stattdessen eine Reaktion auf den Hunnensturm unter ihrem Knig Attila war, veranlasste die Vandalen genauso zur Wanderschaft in Richtung Sdosteuropa wie die Angeln und Sachsen in Richtung der Britischen Inseln. Da die Analyse der Geschichte und des Handelns des Vandalenvolkes wichtig fr die Motivation des Kaisers Justinian ist, erfolgt sie in einem nicht geringen Anteil in dieser Arbeit. Dabei ist sie stets im Zusammenhang des Verhltnisses mit dem rmischen Reich zu sehen, da beide nicht voneinander zu trennen sind. Problematik der Analyse ist die nicht vorhandene vandalische Quellenbasis, da quellenmige Belege nur indirekt in den Zeugnissen
  • Författare: Benjamin Pommer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640282111
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 64
  • Utgivningsdatum: 2009-03-10
  • Förlag: Grin Verlag