bokomslag Der Bruch von Heteronormativitat. Das Schoenheitshandeln in der lesbischen Community
Samhälle & debatt

Der Bruch von Heteronormativitat. Das Schoenheitshandeln in der lesbischen Community

Lena Prinzhaus

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Mnner, Sexualitt, Geschlechter, Technische Universitt Darmstadt (Institut fr Soziologie), Veranstaltung: Blockseminar "Krper, Interaktion, Gesellschaft", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Soziologie deutet den Menschen als soziales Wesen, welches in ungeheuerlich komplexe gesellschaftliche Mechanismen eingebunden ist und in steter Interdependenz mit anderen lebt. Kein Individuum kann demzufolge ganz fr sich alleine stehen und ist darauf angewiesen, mit anderen zu interagieren. Das wohl wesentlichste Interaktionsinstrument, das uns zur Verfgung steht, stellt unser Krper dar. Denn ber ihn nehmen wir unterschiedlichste Reize aus der Umwelt in uns auf und wirken gleichzeitig auch auf sie ein. Neben der Sprache kann der Krper als wichtigstes Werkzeug fr die menschliche Interaktion betrachtet werden.
Entgegen dem Alltagsverstndnis, wonach die Modifizierung der ueren Erscheinung vor allem dem persnlichen Wohlbefinden derjenigen dienen soll, die sich modifizieren, gibt es Stimmen aus der Krpersoziologie, die meinen, dass Schnheitshandeln, also das, was Menschen tun, um ihre eigene Auenwirkung zu inszenieren, in erster Linie den Zweck gesellschaftlicher Positionierung verfolgt. Dass Schnheitsideale existieren und eine relativ przise kulturelle Vorstellung darber herrscht, wie Frauen und Mnner auszusehen haben, um als attraktiv zu gelten, wird nicht zuletzt an den Vorbildern deutlich, die uns die Medien hierzu prsentieren.
Im Verlauf der vorliegenden Arbeit soll nicht nur die Bedeutung von Schnheitshandeln fr die Gesellschaft herausgestellt werden, sondern vor allem auch die Effekte des Schnheitshandelns auf das soziale Geschlecht (gender) der Schnheitshandelnden.
Ausgangsthese ist hierbei, dass Schnheitsideale zum einen gesellschaftlich stark standardisiert sind, und zum anderen auch in einem engen Kontext mit etablierten Geschlechterrollen zu sehen sind, was im Zusammenspi
  • Författare: Lena Prinzhaus
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656719144
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2014-08-19
  • Förlag: Grin Verlag