bokomslag Der bronzezeitliche Fernhandel am Beispiel der Phnizier
Historia

Der bronzezeitliche Fernhandel am Beispiel der Phnizier

Christine So-Young Um

Pocket

689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen (Historisches Institut: Alte Geschichte), Veranstaltung: Theorien der vormodernen Wirtschaftsgeschichte, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was die vormoderne Zeit betrifft, muss man leider lange und so gut wievergebens nach einer brauchbaren Definition des Begriffs "Fernhandel"recherchieren. Zwar ist die Forschungslage zum Thema Fernhandel dank derMediävistik recht vorzeigbar, doch leider ist die Quellenlage zum Altertumeher dürftig. Man findet viele spezifische Auseinandersetzungen desvormodernen Fernhandels, jedoch mangelt es an populär-wissenschaftlichenGesamtdarstellungen über dieses Materie. Daher sollen die in dieser Arbeitvorgelegten Definitionsversuche auch als solche, nämlich im wörtlichen Sinne"Versuche" angesehen werden. Anhand einer ausgewählten Theorie zumThema Fernhandel soll ein konkretes Beispiel behandelt werden: derinterkontinentale Handel der Phöniker.Zum Schluss soll der Versuch unternommen werden, anhand derdargelegten Theorie und dem Beispiel einen Abriss über das gesamteThema herzustellen. In diesem Zusammenhang soll auch versucht werden,die Frage des Seminartitels, nämlich "was Historiker daraus lernen können"zu beantworten. Leider stellte sich die Recherche nach einer Definition des Begriffs"Fernhandels" schwieriger (und vor allem auch als weniger zufriedenstellend) als erwartet war. Das Altertum betreffend scheint es keinehandfeste Begriffsbestimmung zu geben, wenn es auch eine ganze Reihevon Altertumshistorikern gibt, die sich mit dem Fernhandelauseinandersetzen. Obwohl Fernhandel bereits im Altertum eine mindestensgenauso wichtige Rolle gespielt hat wie später, findet man erste konkreteAuslegungen nur in der Mediävistik. Zwar nennt das Lexikon der Antike unter dem Titel "Handel" charakteristischeMerkmale des Fernhandels, macht hingegen aber keine genauenDifferenzierungen.

  • Författare: Christine So-Young Um
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640178568
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2008-10-01
  • Förlag: Grin Verlag