bokomslag Der Brokaufmann
Samhälle & debatt

Der Brokaufmann

Edith Ullmer-Schulz

Pocket

999:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

Andra format:

  • 201 sidor
  • 1975
Der Lehrberuf "Brokaufmann" wurde im Mrz 1962 durch Erla des Bundesmini sters fr Wirtschaft staatlich anerkannt. Merkmal des Brokaufmannes ist, da seine Ttigkeit keine streng abgegrenzte Fachbezogenheit aufweist. Bei dem Beruf des Brokaufmannes handelt es sich um einen Querschnittsberuf, dessen Schwergewicht auf der Organisation und der Durchfhrung der kaufmnnischen Verwaltung liegt. Seine Ttigkeit erstreckt sich 'in erster Linie auf die Personalverwaltung, die Material- und Kassenverwaltung sowie das Rechnungswesen. ber die Verwaltungskenntnisse hinausgehendes all gemein-betriebswirtschaftliches Wissen mu jedoch auch der Brokaufmann be sitzen, wenn er die erforderlichen innerbetrieblichen Entscheidungen richtig tref fen will. Der Brokaufmann hat seinen Platz in allen Betrieben der gewerblichen Wirt schaft, wenn er auch bislang berwiegend im Einzelhandel (Warenhuser, Filial unternehmen. Versandhandel), im Grohandel, in der Industrie und in Versi cherungsunternehmungen zu finden ist. Dieses Buch soll eine Untersttzung bei der Ausbildung des Nachwuchses bieten. Es wendet sich in erster Linie an diejenigen, die ber ihre Kenntnisse als Bro kaufmann eine Prfung abzulegen haben oder ihr fachliches Wissen fr sich per snlich berprfen wollen. Auch denen, die ihr berufliches Rstzeug vervollstndi gen wollen, kann das Buch eine ntzliche Hilfe sein. Das Buch ist aber nicht nur fr den Lernenden bestimmt. Den Ausbildenden, Personalleitern, Ausbildern und es als Hilfsmittel dienen, sich ber Mitarbeitern in den Prfungsausschssen kann den Wissensstand der Auszubildenden bzw. Jungkaufleute zu orientieren.
  • Författare: Edith Ullmer-Schulz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783409811118
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 201
  • Utgivningsdatum: 1975-01-01
  • Förlag: Gabler