bokomslag Der Blaue Reiter und die Kinderkunst - Die Suche der Knstler des 'Blauen Reiter' nach den Ursprngen der Kunst
Hobby & hantverk

Der Blaue Reiter und die Kinderkunst - Die Suche der Knstler des 'Blauen Reiter' nach den Ursprngen der Kunst

Simone Henninger

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2007
Hausarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kunst - Malerei, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb des deutschen Expressionismus formiert sich 1911 die Künstlergruppe des "Blauen Reiter". Der Name ist zunächst der Titel eines Almanachs, der 1912 von Wassilj Kandinsky und Franz Marc herausgegeben wird. Mit Erscheinen dieser Publikation wird der eigentliche Durchbruch des so genannten Primitivismus eingeleitet. ,Echte' Kunst wird nun ohne Rücksicht auf malerische Traditionen verbunden mit Ursprünglichkeit. In seiner Abhandlung "Über die Formfrage", schreibt Kandinsky: "Es ist eine enorme Kraft im Kinde, die sich hier äußert und die das Kinderwerk dem Werk des Erwachsenen gleich hoch (und oft viel höher!) stellt." Die Arbeit untersucht anhand einiger Bildbeispiele den Einfluss von Kinderzeichnungen auf die Arbeiten der verschiedenen Künstler des Blauen Reiters und geht dabei auch allgemein auf das Phänomen der Kinderzeichnung ein.
  • Författare: Simone Henninger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638642286
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2007-08-01
  • Förlag: Grin Verlag