bokomslag Der Beitrag Von Karl Barths Trinitarischer Grammatik Zur Herausbildung Einer Narrativen Identitaet
Filosofi & religion

Der Beitrag Von Karl Barths Trinitarischer Grammatik Zur Herausbildung Einer Narrativen Identitaet

Ina Mhringer

Pocket

1079:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 332 sidor
  • 2007
Wie kann eine Geschichte in das Leben des Rezipienten eingreifen? Wie verhalten sich biblische Geschichte und christliche Identitat zueinander? Welche Aufgaben ergeben sich daraus fur die theologische Hermeneutik? Die Trinitatslehre als hermeneutischen Schlussel einer narrativen Auslegung biblischer Texte zu verstehen, ist der ungewoehnliche und wenig beachtete Ansatz Karl Barths. Aus der detaillierten Eroerterung seiner trinitarischen Grammatik folgt, dass eine charakteristische Beschreibung der Personalitat Gottes und des Menschen nicht zu trennen ist von der unverwechselbaren Verwicklung ihrer Geschichten. Der Vergleich mit Paul Ricoeurs philosophischem Entwurf narrativer Identitat zeigt eine uberraschende Konvergenz und markante Unterschiede, die eine christliche Identitatsbildung profilieren. In der Diskussion mit dem story-Modell Dietrich Ritschls gelingt es, die Untersuchung zu erden und exemplarisch fur den Religionsunterricht Konsequenzen als Anfrage an die Religionspadagogik zu formulieren.
  • Författare: Ina Mhringer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631573709
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 332
  • Utgivningsdatum: 2007-10-01
  • Förlag: Peter Lang AG