bokomslag Der Begriff 'Kunde' in der Sozialarbeit
Psykologi & pedagogik

Der Begriff 'Kunde' in der Sozialarbeit

Tanja Berlin

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2007
Hausarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, einseitig bedruckt, Note: 2, NULL (-), Veranstaltung: Institutionelle und organisatorische Bedingungen der Sozialarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Kunde in der Sozialarbeit von Tanja Berlin In sozialen Tätigkeitsfeldern wird der Empfänger einer Leistung in der Regel als Klient oder Adressat betitelt und behandelt. Trotz allem taucht häufig innerhalb sozialer Arbeitsfelder in Diskussionen und Gesprächen der Begriff "Kunde" als Empfänger einer sozialen Dienstleitung auf, vor allem im Zusammenhang mit dem Thema des "Qualitätsmanagements". Dieses Buch soll daher klären, ob die Titel Klient und Adressat noch immer angemessen sind, oder ob diese Begriffe und die damit zusammenhängenden Ansichten aus einer neuen Perspektive gesehen werden müssen. Ein weiterer Punkt, der geklärt werden soll, ist die Bedeutung eines Wandels der Begriffe Klient und Adressat für das berufliche Handeln innerhalb der Sozialarbeit.Das Buch beinhaltet die Bereiche: Definition der Begriffe Kunde, Klient und Adressat und ein Vergleich dieser. Weiter werden die Wirkungen beider Begriffsverständnisse im sozialen Umfeld festgestellt und geklärt, ob ein Umdenken zu sogenannten Klienten-Kunden erforderlich ist. Dies wird anhand verschiedener Ansichten innerhalb des sozialen Arbeitsfeldes, wie beispielsweise das Erscheinungsbild der Einrichtung, das Menschenbild und die Teamarbeit erörtert, sowie traditionell und aktuell kundenorientiert gegenübergestellt.
  • Författare: Tanja Berlin
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638644105
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2007-06-01
  • Förlag: Grin Verlag