bokomslag Der Begriff des Politischen im Theater. Christoph Schlingensiefs Aktion "Bitte liebt sterreich - Erste europische Koalitionswoche (2000)"
Konst & kultur

Der Begriff des Politischen im Theater. Christoph Schlingensiefs Aktion "Bitte liebt sterreich - Erste europische Koalitionswoche (2000)"

Anonymous

Pocket

689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2022
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Politischen im Theater insbesondere mit den Merkmalen, die das Postdramatische Theater zu einem Politischen machen und wird der Frage nachgehen, wie sich das Politische im heutigen Theater formiert. Dazu werde ich zunächst auf den Begriff des Politischen eingehen und in einem kurzen historischen Überblick die Entwicklung und Wandlung dieses Begriffs darstellen, um anschließend das heutige Begriffsverständnis genauer zu beleuchten. Die Forschung zum heutigen Begriffsverständnis ist noch nicht abgeschlossen, er befindet sich gegenwärtig noch in seiner Formierung und wird sich in den nächsten Jahrzehnten weiterhin formen und verändern, deswegen werde ich im zweiten Teil dieser Arbeit versuchen, die Theorien auf ein praktisches Beispiel zu übertragen und anhand von Christoph Schlingensiefs Aktion "Bitte liebt Österreich - Erste europäische Koalitionswoche (2000)" zu erläutern und zu festigen.

  • Författare: Anonymous
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783346636942
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2022-05-10
  • Förlag: Grin Verlag