Samhälle & debatt
Pocket
Der Begriff Des Demokratiedefizites in Der Eu Und Seine Quellen
Marlena Biadala
639:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europische Union, Note: 3,0, Europa-Universitt Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man sich die Geschichte der EU anschaut, so kommt man zur Feststellung, dass die Quellen des Demokratiedefizites schon in der Entstehungsphase zu finden sind. Es fehlte eine europische demokratische Legitimation, die ber den Nationalstaat ausgehen wrde. Die Ergebnisse seien wichtiger gewesen, als die Art und Weise, auf die sie zu Stande kamen. Die Strukturen der Europischen Union sind heute wesentlich besser, als vor Jahren. Von der EU werden Transparenz, Effektivitt und demokratische Kontrolle verlangt. Aber das Demokratiedefizit gilt fr manche Analytiker immer noch als nicht beseitigt. Fr andere existiert es berhaupt nicht. Dieses Problem, ob es vorhanden ist oder nicht, ist schwer zu lsen, denn die Frage nach der Form der Europischen Union bleibt offen. Es wird immer noch darber diskutiert, ob sie ein Superstaat, eine normale Institution oder ein Staatenbund ist.
Bemngelt wird vor allem die Entscheidungsstruktur der EU. Die Macht des Ministerrates ist zu gro, die Macht des Europischen Parlaments dagegen zu gering. Obwohl eben das EP als einzige Institution der EU vom Volk gewhlt wird, wird sie von dem Rat kontrolliert- dessen Entscheidungen nichtgenug legitim sind. Der Einfluss der Europischen Kommission soll auch kleiner werden.
Weiter wird fehlendes europisches Staatsvolk bemngelt und was daraus resultiert, es fehlt an der europischen Integration. Die Europer neigen eher zur Desintegration als zur Integration. Sie wollen sich mit der EU nicht identifizieren.
Von den Europern wird auch kritisiert, dass die EU transparent nicht genug ist und dass es an einer bernationalen Diskursfhigkeit fehlt.
Man kommt zu den Schlussfolgerungen, dass es von dem Demokratiedefizit gesprochen werden muss, weil die Art und Weise, auf die es in der EU regiert wi
Bemngelt wird vor allem die Entscheidungsstruktur der EU. Die Macht des Ministerrates ist zu gro, die Macht des Europischen Parlaments dagegen zu gering. Obwohl eben das EP als einzige Institution der EU vom Volk gewhlt wird, wird sie von dem Rat kontrolliert- dessen Entscheidungen nichtgenug legitim sind. Der Einfluss der Europischen Kommission soll auch kleiner werden.
Weiter wird fehlendes europisches Staatsvolk bemngelt und was daraus resultiert, es fehlt an der europischen Integration. Die Europer neigen eher zur Desintegration als zur Integration. Sie wollen sich mit der EU nicht identifizieren.
Von den Europern wird auch kritisiert, dass die EU transparent nicht genug ist und dass es an einer bernationalen Diskursfhigkeit fehlt.
Man kommt zu den Schlussfolgerungen, dass es von dem Demokratiedefizit gesprochen werden muss, weil die Art und Weise, auf die es in der EU regiert wi
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640338375
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 24
- Utgivningsdatum: 2009-06-07
- Förlag: Grin Publishing